Toggle menu

Metal Hammer

Search

The Machinist ALL IS NOT WELL

Extreme Metal, Prosthetic/Cargo (9 Songs / VÖ: 8.7.)

5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

New York, Stadt der Extreme. Da ist es doch nicht verwunderlich, dass die Metro­pole auch extre­me Klänge wie die von The Machinist hervorbringt. ALL IS NOT WELL ist nach CONFIDIMUS IN MORTE (2019) das zweite Album der New Yorker und dürfte das Trio endgültig nach oben befördern. Was zunächst wirklich nur für Fans der ganz beson­ders harten Gangart zu sein scheint, entpuppt sich beim zweiten Hören als durchaus melodisch – sogar zart, ohne dabei an Wumms zu verlieren. Bestes Beispiel hierfür ist ‘Hourglass’: Frontfrau Amanda Gjelaj packt in die sanften Vocals ebenso viel Kraft wie in ihre Screams und Growls. Derlei Momente sind auf ALL IS NOT WELL jedoch relativ rar gesät. Meistens geht es ordentlich zur Sache – nicht nur stimmlich. Auch die Gitarrenarbeit von Josh Gomez und Steve Ciorciaris Getrommel schießen gut nach vorne. Die Titelnummer und erste Single-Auskopplung steht quasi exemplarisch für das gesamte Album.

Lyrisch werden besonders die letzten beiden Jahre verarbeitet: Isolation, Gewalt, aufhetzerische Politik und polizeiliche Brutalität (‘PIG’) stehen im Vordergrund. In Sachen Produktion gab es Unterstützung von Daniel „DL“ Laskiewicz (Bad Wolves) und Ricky Armellino (Ice Nine Kills). Zu hören sind beide übrigens nicht. Das tut auch überhaupt nicht not! Scharfe Riffs, aggressive Drums, gekonnte Break­downs, eingängig-geharnischte Vocals und zuletzt noch ein Spritzer Moderne – ALL IS NOT WELL kann und sollte durchaus für sich selbst sprechen.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Amorphis kündigen neues Album BORDERLAND an

Tolle Nachrichten erreichen uns aus Finnland: Amorphis haben neue Musik in petto. Die Melodic Death/Folk Metal-Veteranen werden im Herbst ein frisches Studiowerk rausbringen. Die Platte trägt den Titel BORDERLAND und stellt den mittlerweile 15. Longplayer der Nordlichter dar. Als Erscheinungsdatum kann man sich den 26. September 2025 im Kalender markieren. Neue Wege Nach einer flüchtigen künstlerischen Auszeit haben sich Amorphis direkt wieder an die musikalische Arbeit und dabei mit einem neuen Kollaborationspartner gemeinsame Sache gemacht. „Für BORDERLAND arbeiteten wir erstmals mit dem dänischen Produzenten Jacob Hansen zusammen, nachdem wir zuvor drei überaus erfolgreiche Scheiben mit Jens Bogren aufgenommen hatten", verrät…
Weiterlesen
Zur Startseite