Tungsten THE GRAND INFERNO

Power Metal, Reigning Phoenix/Warner (11 Songs / VÖ: 8.11.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Wer sich die Songs der schwedischen Band Tungsten anhört, sollte zweierlei bedenken: Auch auf dem neuen Album THE GRAND INFERNO basiert das Fundament der Stücke auf waschechtem Power Metal mit kreisendem Doublebass-Klöppel und rasiermesserscharfen Gitarren-Riffs, zu denen Sänger Mike Andersson die üblichen Metal-Standards zitiert (‘Blood Of The Kings’, ‘Anger’, ‘Angel Eyes’ et cetera). Zudem wechselt er in den Refrains fast ausnahmslos zu – darf man das so nennen? – „schnulzigen“ Singalong-Melodien und zitiert dabei vorzugsweise schwedische Volkslieder. Man könnte auch sagen: Hier hat das künstlerische Konzept von Sabaton ebenso Pate gestanden wie das von Freedom Call. Allerdings würzen ­Tungsten ihr Material immer wieder mit kleinen Überraschungen: Vereinzelt gibt es Kinderstimmen (‘Lullaby’) oder Death Metal-Grunts (‘Falling Apart’), an anderer Stelle findet man Querverweise auf Rammstein (‘Vantablack’) oder – kein Vorwurf! – sogar ABBA (‘The Great Inferno’).

🛒  THE GRAND INFERNO bei Amazon

Das alles ist überwiegend tadellos produziert (mich stört nur der gleichförmige und allzu künstliche Drumsound), hat Tiefe und Abwechslung und erreicht mitunter sogar epische Dimensionen. So weit, so gut, allerdings hätte die Band durchaus auf den ein oder anderen Schunkel-Refrain verzichten und ihre Nachtigall (aka Frontmann Andersson) weniger kitschig tirilieren lassen können.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Exodus: Rob Dukes genauso überrascht wie jeder

Exodus haben bekanntlich kürzlich ihren Sänger Steve "Zetro" Souza rausgeschmissen und durch dessen Vorgänger Rob Dukes ersetzt. Letzterer sei laut eigener Aussage "genauso überrascht" wie alle anderen auch gewesen, als er die Anfrage von seinen alten Band-Kollegen bekommen hat. Dies gab der Schreihals im Interview mit Mark Strigl zu Protokoll. Leben umgekrempelt "Es ist so gelaufen: Lee Altus [Exodus-Gitarrist -- Anm.d.R.], Gary Holt [Gitarrist] und Tom Hunting [Schlagzeuger] haben mich alle einzeln angerufen, um abzuklopfen, wie es bei mir aussieht. Und dann haben sie mich gefragt -- und ich habe gesagt: Sicher. Ich werde nicht darüber reden, warum sie getan…
Weiterlesen
Zur Startseite