Toggle menu

Metal Hammer

Search

Voodoo Circle HAIL TO THE KING

Hard Rock , AFM/Soulfood (12 Songs / VÖ: 15.11.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Nachdem die Zeit von Alex Beyrodt bei Primal Fear vor Kurzem endete, kann sich der Gitarrist vollends auf sein zweites Baby konzentrieren. Voodoo Circle wollen auch auf dem neuen Werk die große Tradition von Bands wie Whitesnake, Led Zeppelin, Rainbow oder Deep Purple weiterführen und in die Gegenwart transportieren, ohne zu einer blanken Kopie zu verkommen. Das gelingt auch auf dem mittlerweile siebten Studioalbum sehr gut, die Kompositionen beeindrucken durch handwerkliche Präzision und modernen Klang. David Readmans (Pink Cream 69) kraftvolle Vocals und die Gitarrenarbeit von Beyrodt verleihen den Songs Tiefe. Was ein wenig fehlt, ist musikalischer Witz, der große Knalleffekt, das gewisse Über-Etwas.

HAIL TO THE KING läuft qualitativ im vierten Gang, kann aber irgendwie nicht hochschalten. Vielleicht ist der Knicks vor den Legenden diesmal etwas zu tief, um zu einem Höhensprung ansetzen zu können. Das gelang auf den Vorgängern besser.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Katatonia: Renkse ist dankbar für die Zeit mit Nyström

Mitte März dieses Jahres gaben erst Sänger Jonas Renkse, dann Gitarrist Anders Nyström nacheinander bekannt, fortan getrennte Wege zu gehen. Renkse und Nyström gründeten Katatonia 1991. Über die Jahre schlugen sie verschiedene musikalische Stile ein, die von Doom- bis Progressive Metal reichten. Wie in vielen Beziehungen divergieren Lebenspfade manchmal in unterschiedliche Richtungen, so auch in diesem Fall. Während Anders Nyström in seinem Abschiedstext meinte, Katatonia hätten nach seinem Ausstieg „eigentlich einvernehmlich zu Grabe getragen werden können und sollen“, hat Jonas Renkse die Gruppe neu formiert. Zusammen mit Bassist Niklas Sandin, Drummer Daniel Moilanen und den Gitarristen Nico Elgstrand und Sebastian…
Weiterlesen
Zur Startseite