Voyager-X MAGIC

Melodic Rock, Dr. Music/Edel (9 Songs / VÖ: 22.3.)

3/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Um MAGIC zu verstehen, muss man in die Vergangenheit von Voyager-X reisen. Die Band aus Süddeutschland hieß in den späten Achtzigern und Neunziger Jahren noch Voyager und erspielte sich mit vielen Live-Auftritten einen Namen. MAGIC entstand damals schon, doch kam es nicht zur Veröffentlichung. Jetzt, nach mehr als zwanzig Jahren Band-Pause, erscheint dieses Album doch noch. Das X im Namen kann man somit als Neubeginn verstehen – oder rechtliche Notwendigkeit, denn Voyager scheint ein beliebter Band-Name zu sein. Mit mystischem Intro geht es los und nimmt einen angelehnt an Genre-Ikonen wie Queensrÿche mit auf eine melodische Reise in Progressive Hard Rock. Der Opener ‘Janus Face’ ist auch gleich der beste Song der Platte. Dieser wird in Tiefe und Struktur nur vom letzten Song ‘Crime Of The Century’ mit starkem Strophen-Riff und Gitarrensolo eingeholt. Vielschichtig, mystisch, und doch eingängig. Auch Savatage klingen auf MAGIC durch, etwa bei Rock-Oper-artigen Momenten wie in der Ballade ‘You Crossed My Way’. Große Namen, die Voyager-X als Referenz dienen, aber insgesamt spielen die großen Vorbilder in einer anderen Liga.

🛒  MAGIC bei Amazon

Der Titel-Track ist mit seinem Intro fast im Achtziger-Synthie­pop verankert, kriegt dann aber noch die Kurve. ‘Hypnotize You’ ist eintönig, andere Songs können mit mehr Spektrum dienen. Textlich ist es der Band eigenen Angaben zufolge wichtig, auf gesellschaftliche Probleme wie Krieg und Armut hinzuweisen. Aufwändig animierte Lyric-Videos unterstreichen die Botschaften. Voyager-X können beim Tempo auch einen Gang höher schalten, was sie mit ‘C’mon Live Your Dreams Together’ beweisen, das in NWOBHM-Richtung geht. Das Album schwankt zwischen tiefgründigen Song-Strukturen und teilweise im Vergleich etwas
durchschnittlichen Rock-Tracks wie ‘I ­Recognize You’ oder ‘Don’t Lose The Path’. Dennoch: Solider Progressive Rock aus Süddeutschland.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Biohazard-Album ist fast fertig

Am 22.1. fand die neunte Gala der US-amerikanischen Metal Hall Of Fame statt. Bei einem Interview auf dem Roten Teppich sprach Biohazard-Frontmann Billy Graziadei über den aktuellen Stand des heiß erwarteten neuen Albums. REBORN IN DEFIANCE erschien 2012 und war der letzte Langspieler der Hardcore-Band. Es folgten Jahre voller Chaos, Besetzungswechsel und schließlich der Trennung. Vor drei Jahren fanden die New Yorker in ihrer fast ursprünglichen Besetzung wieder zusammen und versprachen kurz darauf neues Material für die hungrigen Fans. Gründungsschlagzeuger Anthony Meo, welcher auf dem ersten Demo der Band zu hören ist und von 1987 bis 1988 bei der Band…
Weiterlesen
Zur Startseite