Wizrd ELEMENTS

Progressive Rock, Karisma/Soulfood (9 Songs / VÖ: 6.12.)

5.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Eingefleischte Spider­gawd-Fans wissen womöglich, dass Bassist Hallvard Gaardløs noch in einer anderen Formation spielt – und zwar Wizrd. Bei der am Trondheimer Jazz-Konservatorium gegründeten Band übernimmt der Norweger zudem den Hauptgesang. Zusammen mit Gitarrist Karl Bjorå (Megalodon Collective), Keyboarder Vegard Lien Bjerkan (Soft Ffog) sowie Schlagzeuger Axel Skalstad (Krokofant, Soft Ffog) zockt Gaardløs eine wilde Melange aus Jazz, Prog, Indie und Psychedelic Rock. Deren Eklektik, handgemachter Sound, enorme Musikalität und einige Harmonien sowie Melodien erinnern an die Indie-Legenden Motorpsycho (die ebenfalls aus Trondheim stammen). Allerdings toben sich Wizrd noch unnachgiebiger aus. Wenn zum Beispiel ‘The Void’, ‘Fylkesvei 33’, ‘Mesmerized’ und ‘!!!’ ungezügelt um die Ecke biegen, kommt man nicht umhin daran zu denken, wie sich Spinal Tap über Jazz unterhalten. Doch obwohl ELEMENTS so abgefahren ist, ist es – weil das Quartett auf ELEMENTS stets die Songs im Blick behält – ganz großes Kino.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
Paul Mazurkiewicz: Dave Lombardo ist mein größter Einfluss

Cannibal Corpse-Schlagzeuger Paul Mazurkiewicz hat kürzlich in einem Interview mit "Reckless" Rexx Ruger bei Pod Scum über seinen größten musikalischen Einfluss gesprochen. "Dave Lombardo von Slayer ist natürlich mein größter Einfluss", eröffnet Paul umgehend. "Wenn es ihn nicht gegeben hätte, würde ich das, was ich mache, wahrscheinlich nicht machen. Er ist der König des Thrash, der Doublebass und alldem. Todesstahl-Vorreiter Als ich ihn als Teenager Mitte der Achtziger Jahre habe spielen hören, hat das bei mir den Willen verfestigt, so zu spielen, wie ich heute spiele. All diese Bands und Einflüsse, die wir Mitte der Achtziger und in den späten Achtzigern…
Weiterlesen
Zur Startseite