Richard Ellis: Heute bei #DaheimDabeiKonzerte

von
teilen
mailen
teilen

Normalerweise kennen wir Richard Ellis als Highschool-Ekel aus der Netflix-Serie „I Am Not Okay With This“. Dort mimt er als Bradley Lewis den homophoben Gegenspieler der Heldin Sydney, die er unter anderem mit Informationen aus ihrem geklauten Tagebuch vor ihren Mitschülern bloßstellt. Im wirklichen Leben beweist Ellis dagegen, dass er zum Glück nicht nur ziemlich sympathisch, sondern auch sehr musikalisch ist.

Auf Instagram präsentiert er sich wahlweise mit Akustik- und E-Gitarre und begeistert seine Fanbase regelmäßig mit Eigeninterpretationen bekannter Popsongs: mal in Form einer gefühlvollen Unplugged-Version alter Beatles-Hits, mal als Rock-Tribut an Queen. Mit einer Umgebung aus schlichter Couch und Raufaser-Tapete beweist Ellis, dass es manchmal gar nicht so viel braucht, um mit Musik eine intime Verbindung zum Publikum aufzubauen.

Momentan nutzt Richard Ellis die Isolationszeit für eigene Musik. Mit seinem Bruder hat er sich im Tonstudio eingeschlossen, um an ersten Veröffentlichungen zu arbeiten – to be announced!

teilen
mailen
teilen
Dexter Holland: Alles Gute zum 59. Geburtstag

Geboren 1965 in Kalifornien, wuchs Bryan Keith Holland als ehrgeiziger und vielseitig interessierter Schüler auf. Schon früh zeichnete er sich durch hervorragende akademische Leistungen aus, was ihm den Spitznamen „Poindexter“ einbrachte, der später zu „Dexter“ und einem Synonym für seinen scharfen Intellekt wurde. Doch die Jugendjahre waren nicht nur von Büchern geprägt. 1984 gründete Dexter Holland mit seinem Freund Greg Kriesel die Band Manic Subsidal, die danach unter dem Namen The Offspring bekannt wurde. Musik oder Wissenschaft? Nach der Highschool entschied sich Holland, ein Studium an der University of Southern California (USC) aufzunehmen. Sein ursprünglicher Plan war es, Medizin zu…
Weiterlesen
Zur Startseite