Ronald Frank Asheton (The Stooges) tot aufgefunden

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Am Dienstag wurde Ron Asheton auf dem Sofa seines Hauses in Michigan aufgefunden – tot. Vorher hatte ein Freund die Polizei alarmiert, weil er tagelangs nichts von Ron gehört hatte. Ein gewaltsamer Tod wird von offizieller Seite nahezu ausgeschlossen, der 60-jährige Musiker scheint eines natürlichen Todes gestorben zu sein.

Viele Freunde und Musiker stehen noch immer unter Schock. „Er war mein bester Freund,“ erklärt z.B. Iggy Pop, Sänger der Stooges. Der amerikanische Rolling Stone hatte Ron Asheton schon vorher auf Platz 29 der besten Gitarristen gesetzt.

Metaller kennen die Werke des Musiker am ehesten von Cover-Versionen wie:

‘I Gonna Be Your God’ (Slayer)
‘Raw Power’ (Guns N’ Roses)
‘I Got A Right’ (The Hellacopters, The Offspring)
‘Gimme Danger’ (Monster Magnet)
‘I Need Somebody’ (Nebula)
‘Search And Destroy’ (Stooges. Der amerikanische Rolling Stone hatte Ron Asheton schon vorher auf Platz 29 der besten Gitarristen gesetzt.

Metaller kennen die Werke des Musiker am ehesten von Cover-Versionen wie:

‘I Gonna Be Your God’ (Slayer)
‘Raw Power’ (Guns N’ Roses)
‘I Got A Right’ (The Hellacopters, The Offspring)
‘Gimme Danger’ (Monster Magnet)
‘I Need Somebody’ (Nebula)
‘Search And Destroy’ (Red Hot Chili Peppers)

Ronald Frank Asheton: 17.07.1948 06.01.2009

teilen
twittern
mailen
teilen
Jeff Hanneman: Zum 10. Todestag

Zehn Jahre ist es her, dass Slayer-Fans weltweit ein wenig das Herz brach. Nun gut, dass die Band sich nur wenige Jahre später auflöste und Ende 2019 ihr letztes Konzert spielte, war natürlich auch traurig, aber der Tod von Gitarrist Jeff Hanneman bedeutete ebenso einen Einschnitt. Ein Jahrzehnt nach dem Tod des Mitbegründers einer der Big Four blickt METAL HAMMER noch einmal auf dessen Karriere zurück. Karriereanfänge Am 31. Januar 1964 im kalifornischen Oakland geboren, war Jeff Hanneman zur richtigen Zeit am richtigen Ort, was den Metal anging. Die Musikrichtung zeigte ihm seine ältere Schwester über Black Sabbath, weitere Einflüsse…
Weiterlesen
Zur Startseite