Shawn „Clown“ Crahan: Slipknot eine Kultur, keine Band

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Slipknot sind etwas Besonderes, da ist sich Shawn „Clown“ Crahan sicher. Im Interview mit dem Radiosender fullmetaljackieradio.com erklärt der Percussionist, warum Slipknot viel mehr eine eigene Kultur bilden, als bloß eine Band zu sein.

„Die Philosophie von Slipknot wird bleiben.“ – Clown

Als ersten Anhaltspunkt für diese These, nennt Clown das Alter der Slipknot-Fans, und wie deren Demographie seit 1999 die selbe ist. „Es waren 1999 Zehnjährige, in 2000 Zehnjährige und ich unterhalte mich auch 2016 noch mit Zehnjährigen.“ Das halte auch Crahan selbst jung im Geiste und bedeutet ganz einfach: „Unser Publikum hat sich kein bisschen verändert. Niemand hat sich verändert.“

„Clown“: Slipknot ist die beste Band der Welt

Diese Kontinuität sei es, die Slipknot zu etwas Besonderem machten, zu mehr als einer Band, eben: zu einer Kultur. „Wir sind eine Kultur. Wir sind überhaupt keine Band mehr.“

Wie der Masken-Percussionist bereits in früheren Interviews betonte, transzendiere das Slipknot sogar über die Lebenspannen der einzelnen Musiker hinaus. „Wir werden einfach immer hier sein“, so Clown gegenüber Full Metal Jackie weiter. „Es wird auch weitergehen, wenn ich mal nicht mehr da bin, die Philosophie von Slipknot wird bleiben.“

teilen
twittern
mailen
teilen
Sid Wilson von Slipknot verrät seinen Lieblings-Song

In einem Interview mit dem amerikanischen Revolver Magazin sagte Sid Wilson, dass die Slipknot-Songs, die nicht so oft live gespielt werden, seine liebsten sind. Aber es gibt einen, den er als das Nonplusultra der Band bezeichnet. "Meine Lieblingsstücke sind immer die, die nicht live gespielt werden", so der 46-Jährige. "‘Skin Ticket’ ist einer meiner absoluten Lieblings-Songs. Wenn man den Titel hört, fühlt man sich ganz anders. Man wusste vorher nicht, dass diese Art von Angst in der Welt überhaupt existiert. Sie holt einen aus seiner alltäglichen Welt heraus und bringt einen an einen sehr dunklen Ort." Slipknot-Klassiker nur wenige Male…
Weiterlesen
Zur Startseite