Slipknot: Das Equipment von Gitarrist Mick Thomson

von
teilen
mailen
teilen

Drop­ A ist so tief, dass die Spannung der Saiten problematisch wird. In Drop­ A mutiert die Gitarre vom Instrument zu einer Art Werkzeug, und man muss allerlei Tricks anwenden, um die Frequenzen perfekt einzufangen. Dafür benötigt man einen besonderen Gitarrentypen und spezielle Saitenstärken.“ In Thomsons Fall sind es 68er­-Strings auf der tiefsten Saite.

Empfehlungen der Redaktion
Slipknot: Alessandro Venturella hat geheiratet
„Drop­ A funktioniert nicht zwangsläufig auf jeder Gitarre, man muss schon sehr sorgfältig testen, bis man das geeignete Instrument gefunden hat. Außerdem kann man auf WE ARE NOT YOUR KIND auch meine weiße Jackson hören, in die ich Seymour Duncan P90 verbaut habe. Sie kam bei einigen Overdubs zum Einsatz und wurde mit unterschiedlichen Fuzztone­ Pedalen in einen Fender Super Reverb Reissue gespielt.“

Das komplette Gear Of The Dark-Interview mit Mick Thomson von Slipknot findet ihr in der METAL HAMMER-Augustausgabe 2020, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft per Mail bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

(c) Matthias Mineur

teilen
mailen
teilen
Das war Rock am Ring 2025: Liveticker vom Festival

Rock am Ring gehört zu den größten Festivals der Republik - und das seit nunmehr 40 Jahren. Das Jubiläum will sich METAL HAMMER natürlich nicht entgehen lassen: Wir sind für euch am Nürburgring, um zu berichten, ob der Ring würdig gerockt wird. Zum 40. Jubiläum von Rock am Ring (das Schwester-Festival Rock im Park feiert parallel in Nürnberg 30 Jahre) sind Bands wie Slipknot, Korn, Bring Me The Horizon, Powerwolf, Heaven Shall Burn, Deafheaven, In Flames, Polaris, Airbourne, Poppy, The Warning, Bullet For My Valentine und viele mehr angekündigt. Das Wetter verspricht eher durchwachsen zu werden - wir haben uns…
Weiterlesen
Zur Startseite