Slipknot: Erster Blick auf Corey Taylor und Co. als Miniaturen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Im deutschen Online-Shop der Masken-Metaller von Slipknot gibt es jetzt die fotorealistischen 3D-Abbildungen von Corey Taylor, James Root, Clown und Co. zu bestellen. Der Maßstab der Figuren ist 1:10, eine Figur kostet 79€. Damit wahrscheinlich nur etwas für Hardcore-Slipknot-Fans und Sammler, trotzdem etwas Besonderes.

slipknot-figuren

Mit .5: THE GRAY CHAPTER haben Slipknot einen weiteren Metal-Meilenstein ihrer Karriere vorgelegt. Über den Nachfolger machen sie sich bereits Gedanken – und planen Großes, selbst für ihre Verhältnisse!

METAL HAMMER: Corey, du hast davon gesprochen, dass die nächste Scheibe eine Art Konzeptalbum in der Art von THE WALL werden könnte. Wie weit sind diese Überlegungen gereift?

Corey Taylor: Shawn, Jim und ich tauschen diesbezüglich regelmäßig unsere Gedanken aus. Möglich ist auch ein konzeptionelles Doppelalbum. Wir gehen aber noch einen Schritt weiter und reden über einen Film sowie andere visuelle Umsetzungen. Das wird alles sicher noch einige Jahre in Anspruch nehmen. Wir haben nie dasselbe Album zweimal gemacht. Das ist der Grund, warum Slipknot noch hier sind. Wir haben die Eier, musikalisch zu expandieren und außerdem Fans, die diesen Weg mitgehen.

Shawn Crahan: Ich möchte mich von ganzem Herzen bei unseren Anhängern für die Unterstützung in den letzten zwanzig Jahren bedanken – aber Slipknot sind noch lange nicht fertig.

Mehr zu 20 Jahren Slipknot lest ihr nur in der November-Ausgabe 2015 des METAL HAMMER. Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) bequem nach Hause bestellt werden.

teilen
twittern
mailen
teilen
Corey Taylor fehlte die Songwriter-Anerkennung

Slipknot-Frontmann Corey Taylor hat im Interview mit dem Paste-Magazin über seinen Entschluss geplaudert, Stone Sour für unbestimmte Zeit auf Eis zu legen. "Als Stone Sour zuerst starteten, habe ich nicht nur ständig Gitarre gespielt, sondern war auch der Lead-Gitarrist und Hauptsongschreiber. Ehrlich gesagt ist einer der Gründe dafür, dass ich sehr darauf beharrte, mein Solo-Ding zu starten, dass es einen seltsamen Irrglauben darüber gab, wer was für welche Band schrieb. Krude Zuordnung Vielleicht kommt hier mein Ego ins Spiel. Aber ich fand, dass ich nicht die Anerkennung für die Sachen bekam, die ich tatsächlich schrieb. Bei Stone Sour war es ziemlich…
Weiterlesen
Zur Startseite