Spiele-Serie „Guitar Hero“ wird eingestellt

von
teilen
mailen
teilen

Als zum ersten Mal die kleine rote „Guitar Hero“ Plastik-Gitarre vor dem heimischen Fernseher bespielt wurde, brachte das Video-Spiele in eine ganz neue Dimension. Als man mit zwei Gitarren spielen konnte, kam das einer Revolution gleich. Mit „Rock Band“ folgte der Quantensprung, denn es kamen Schlagzeug und Gesang dazu. Und obwohl die Spiele unfassbare Absatzzahlen erreichten, ist das Geschäft mittlerweile defizitär geworden.

Folgerichtig beendet der Hersteller Activision die Serie jetzt. Das zuständige Team wird aufgelöst, die Firma wolle sich mehr auf Kampfspiele wie „Call Of Duty“ konzentrieren. Die nächste Edition, eigentlich noch für dieses Jahr geplant, wird wohl abgesagt. Die Konkurrenten Viacom hatten schon 2010 ihre Firma Harmonix zum Spottpreis verkauft. Harmonix hatten wenige Jahre vorher mit „Rock Band“ den Markt umgekrempelt.

Die Zukunft der Video-Musik-Games liege laut Medienberichten mittlerweile auch eher bei Tanzspielen für bewegungssensitive Systeme, bei denen also kein Instrument mehr bedient werden muss.

Die Zeiten solcher Verrückheiten (siehe Video) sind also vorbei?

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

 

teilen
mailen
teilen
Show No Mercy: Alle Slayer-Alben in einer Rangliste

Platz 12: WORLD PAINTED BLOOD Obwohl das Album 2009 eine Rückkehr zu den Wurzeln bedeutete und auch den Soundcheck-Sieg abräumen konnte, blieb der Redaktion offenbar nicht genug von dieser Platte im Gedächtnis. Platz 12 – angesichts der starken Slayer-Diskografie aber auch kein Drama. Platz 11: DIABOLUS IN MUSICA Der Nachfolger des umstrittenen UNDISPUTED ATTITUDE hat nach wie vor Nu Metal-Anleihen und ist das vielleicht experimentellste Slayer-Album, auch was die Cover-Gestaltung angeht. Dafür steht die Band nun mal aber eben nicht – findet auch die METAL HAMMER-Redaktion. Platz 10: CHRIST ILLUSION 2006 wagten Slayer einen ersten Rückgriff auf ihr Werk der…
Weiterlesen
Zur Startseite