Vorstoß: Internet-Videos sollen Geld bringen, statt Klagen

von
teilen
mailen
teilen

Klingt diese Vision unrealistisch? Ist sie dabei gar nicht, denn über die Software Auditude soll bei Myspace jetzt automatisch erkannt werden, woher ein Video kommt. Egal, ob es aus einer Serie, einem Film oder einer Musik-CD stammt.

Anschließend soll beim Abspielen des Clips automatisch angezeigt werden, woher der Clip stammt, es soll Werbung eingeblendet werden und ein Link zu einem Online-Shop. Man könnte also Geld mit von Usern eingestelltem Video-Content verdienen. Kein Wunder, dass MTV jetzt dazu aufruft, eifrig MTV-Videos bei Myspace einzustellen, während der eigene Mutterkonzern Viacom letzte Woche noch mit Klagen gegen Youtube beschäftigt war.

Etwas Ähnliches macht auch Youtube schon seit einiger Zeit, indem es per Software automatisch zu erkennen versucht, worum es sich beim Video handelt und bei unrechtmäßigem Inhalt den User auffordert, das Video offline zu nehmen. Ansonsten legt Youtube Werbung drüber.

Der Unterschied zu Auditude: Auditude könne wirklich fast alles erkennen, Youtube nicht. Der digitale Fingerabdruck würde also dank der Software auch auf fast jeglichen Video-Inhalt ausgeweitet werden.

Was bisher als Zukunftsvision gelten durfte, ist jetzt ganz real angegangen worden. Der gemeinsame Vorstoß von Myspace, MTV und Auditude könnte damit ein wichtiger Schritt sein, um Online-Videos nicht mehr nur als Feind anzusehen und zu blockieren bzw. die Quellen zu verklagen, sondern den Status Quo zu akzeptieren und Sales-orientiert zu nutzen.

Was die User von dieser Aktion halten, steht allerdings auf einem anderen Blatt…

Ähliche Artikel:
+ CD-Nachfolger slotMusic ist auf dem Markt: fingernagelgroße Chips voller Musik
+ Blogger kommt nach Leak von Guns N` Roses CHINESE DEMOCRACY glimpflich davon

teilen
mailen
teilen
AC/DC: Live-Video von Europatour 2024 zu sehen

AC/DC gehen immer. Nicht nur auf Platte, nicht nur live, sondern auch re-live sozusagen. Diese Gelegenheit verschafft uns nun der YouTube-Kanal riff raff. Der Betreiber hat eine Reihe von Live-Videos aus verschiedensten Kamera- beziehungsweise Handy-Blickwinkeln zu einem knapp zweistündigen Video zusammengeschnitten (siehe unten). Das Ganze geht durchaus als Retrospektive zur letztjährigen Europatournee durch, finden sich dort doch Song-Mitschnitte aus Sevilla, Gelsenkirchen, Bratislava, London, Paris, Reggio Emilia, München, Amsterdam, Dessel und Nürnberg. Die Tracklist des AC/DC-Live-Videos: 00:00 Intro 00:35 ‘If You Want Blood’ (29. Mai, Estadio La Cartuja de Sevilla, Sevilla) 05:44 ‘Back In Black’ (21. Mai, Veltins-Arena, Gelsenkirchen) 09:54 ‘Demon…
Weiterlesen
Zur Startseite