Wacken: Anthrax sind dabei

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Mit Anthrax an Bord liest sich das Billings des Jubiläums-Festivals jetzt so:

Airbourne
Amon Amarth
Anthrax
Asp
Axel Rudi Pell
Borknagar
Bring Me The Horizon
Bullet For My Valentine
Callejon
Cathedral
D-A-D
Doro
Dragonforce
Einherjer
Endstille
Engel
Enslaved
Epica
Eths
Gamma Ray
Gwar
Hammerfall
Heaven And Hell
In Extremo
In Flames
Insidious Disease
Kampfar
Kingdom Of Sorrow
Korpiklaani
Lacuna Coil
Machine Head
Mago De Oz
Mambo Kurt
Motörhead
Napalm Death
Nevermore
Onkel Tom
Pain
Rage
Running Wild
Sarke
Saxon
Schandmaul
Subway To Sally
Testament
The Bosshoss
Thin Lizzy
Tracedawn
Tristania
Trouble
Turisas
Ufo
Volbeat
Vreid
Walls Of Jericho
Whiplash

Weitere Wacken-Artikel:
+ Wacken Rocks: Veranstalter nehmen Stellung zu Vorwürfen
+ Wacken Rocks Seaside und Wacken Rocks South werden verschoben
+ Running Wild lösen sich auf – letzte Show beim Wacken

teilen
twittern
mailen
teilen
Streaming ist Diebstahl, findet Charlie Benante (Anthrax)

Anthrax-Schlagzeuger Charlie Benante findet, das Musik-Geschäft hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Schlechteren entwickelt. Besonders sauer stößt dem 61-Jährigen das Streaming auf. Dabei bleibe viel zu wenig bei den Künstlern hängen. Für den Thrash-Metaller grenzt das an Diebstahl, wie er im Interview mit The Irish Times unverblümt zu Protokoll gibt. Derbe frustriert Auf die Frage, ob sich die Musikindustrie in den 40 Jahren seit dem ersten Anthrax-Album A FISTFUL OF STEEL verändert habe, entgegnete Benante: "Es gibt keine Musikindustrie. Das hat sich verändert. Es gibt nichts mehr. Die Leute hören zwar Musik, aber sie hören sie nicht mehr wie früher. Es…
Weiterlesen
Zur Startseite