Accept: Studiobericht zu BLOOD OF THE NATIONS

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Eigentlich hatten die beiden Wahlamerikaner – Hoffmann hat seine Zelte in Nashville aufgeschlagen, Baltes die seinen in der Nähe von Philadelphia – das Thema Accept gedanklich abgehakt, nachdem ihnen ihr bisheriger Sänger Udo Dirkschneider bezüglich einer neuerlichen Reunion eine Absage erteilte. Musikalisch waren die beiden dennoch weiter aktiv: In lockeren Abständen traf sich das Duo zum gemeinsamen Jammen, mal in Hoffmanns Sound-Bastelstube, mal in einem kleinen Studiokämmerlein an der Küste von New Jersey, nicht weit vom Wohnsitz des Bassisten entfernt.

Der dortige Studiobetreiber brachte mit einem befreundeten Sänger den Stein ins Rollen. Der Name jenes Sängers: Mark Tornillo, ehemals Aushängeschild der US-Metal-Truppe T.T. Quick, die Ende der Achtziger mit METAL OF HONOR und SLOPPY SECONDS respektablen Riff-Rock amerikanischer Prägung veröffentlichte.

„Gleich nach den ersten Tönen schauten Peter und ich uns an. In unseren Schädeln rotierten die Zahnräder auf Hochtouren. Einige Telefonate mit unserem Drummer Stefan Schwarzmann und Gitarrist Herman Frank, dann war zwei, drei Tage später klar: Lasst uns Nägel mit Köpfen machen und ein Album einspielen. Unter dem Logo von Accept, denn die Stimme, die zu uns passt, hatte uns ja der Zufall gerade beschert,“ erinnert sich Wolf Hoffmann.

teilen
twittern
mailen
teilen
Accept: Peter Baltes war "extrem unglücklich"

Peter Baltes stieg bekanntlich Ende 2018 bei Accept aus, als Nachfolger rekrutierte die Band Martin Motnik. Ersterer hatte sich bislang noch nicht zu den Gründen für seinen Abgang geäußert. Doch nun offenbarte der fast 65-Jährige (* 4. April 1958), dass er zum Ende seiner fast 40 Jahre langen Band-Zeit "extrem unglücklich" war. Am meisten habe ihn getroffen, dass er entdeckt hat, dass er nur ein "Angestellter" bei der Gruppe war. Schmerzvolle Entdeckung "Das zugehörige Statement von Accept kam buchstäblich fünf Minuten, nachdem ich verkündet hatte, dass ich aussteige", erinnert sich Peter Baltes. "Da stand, ich würde mehr Zeit mit meiner…
Weiterlesen
Zur Startseite