Amazon Dash Button: Verbraucherschützer ziehen vor Gericht

von
teilen
mailen
teilen

Anfang des Monats hatte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Amazon wegen des nun auch in Deutschland erhältlichen Dash Buttons abgemahnt. Nachdem der Shopping-Riese die Mahnung bis Ende der Frist am vergangenen Mittwoch ignorierte, ziehen die Verbraucherschützer laut heise online nun vor Gericht.

Der Amazon Dash Button ist ein kleiner Knopf, der überall im Haushalt befestigen werden kann. Drückt man auf den Knopf, wird das mit dem Button verknüpfte Produkt via Amazon bestellt. Dabei geht es vor allem um Produkte des täglichen Bedarfs: Waschmittel, Klopapier, Katzenfutter – Dinge, die regelmässig aufgestockt werden müssen.

Empfehlungen der Redaktion
Tech-Special – Musik-Streaming-Dienste im Vergleich: Was bieten Spotify, Apple Music & Co.?

Die Verbraucherschützer aus Nordrhein-Westfalen kritisieren an dem kleinen Knopf, dass auf dem Button selbst kein Hinweis zu finden ist, dass bei Betätigung eine kostenpflichtige Bestellung aufgegeben wird – ein solcher Hinweis sei aber bei Online-Käufen vorgeschrieben. Außerdem sei bei Druck auf den Knopf nicht ersichtlich, welche Menge und zu welchen Lieferkonditionen der Kunde die Ware kauft. Diese Informationen teilt Amazon erst nach der Bestellung mit und Preisänderungen nur, wenn es zu Preisschwankungen und einer Erhöhung der Lieferkosten um mehr als zehn Prozent kommt.

Bereits Anfang des Jahres führte Amazon den Dash Button in den USA ein – im August startete er dann auch in Deutschland. Ob es sich bei den durch die Verbraucherzentrale aufgeführten Mängel tatsächlich um Verstöße gegen geltendes Recht handelt und Amazon zu Änderungen an seinem Dash Button gezwungen wird, muss nun ein Richter entscheiden.

Tech-Special – Die besten Bluetooth-Speaker

teilen
mailen
teilen
Wie es klingt, wenn 265 Motörhead-Songs auf einmal abgespielt werden

‘Everything Much Louder Than Everything Else’ ist Titel und Motto des Motörhead-Mixes zugleich: Der Soundcloud-Nutzer „Motörphonics“ hat 265 Songs übereinander gelegt und damit unsäglichen Krach produziert. Er bietet damit Stoff für einen neuen Wettbewerb, den wir hiermit ins Leben rufen wollen: Wer schafft es am längsten (oder gar die komplette sechseinhalb Minuten) diesen Lärm aus jedem Track der 22 Motörhead-Studioalben plus der ON PAROLE-Kollektion und den EPs BEER DRINKERS und ST. VALENTINE’S DAY MASSACRE zu ertragen? [facebooklikebox titletext='Verratet uns eure Bestzeiten auf Facebook!'] https://soundcloud.com/user-895849516/everything-much-louder-than-everything-else
Weiterlesen
Zur Startseite