Musikproduzent Rick Rubin nahm den Slayer-Geniestreich REIGN IN BLOOD (1986) anders auf, als bis dato Speed Metal aufgenommen wurde.
Produzentenlegende Rick Rubin hat mehrere Slayer-Alben aufgenommen. Die erste Zusammenarbeit mit den Thrash-Vorreitern war das Meilensteinwerk REIGN IN BLOOD aus dem Jahr 1986. Wie der 59-Jährige im Interview mit "Channel 4 News" verrät (siehe Video unten), klang die Platte aus zwei Gründen so krass. Zum einen weil der Bartträger einen möglichst direkten Sound wollte. Zum anderen weil er noch relativ unerfahren war. Ein anderer Ansatz "Wenn man alles gleich behandelt, verwässert man, was es ist", analysiert Rick Rubin. "Speed Metal war eine neue Sache. Die Leute, die Speed Metal bevor REIGN IN BLOOD aufnahmen, nahmen es wie anderen Hard Rock…