Cannibal Corpse: Erik Rutan verlässt die aktuelle Tour

von
teilen
mailen
teilen

Hurrikan Helene betrifft auch Cannibal Corpse. Weil der Sturm heftig in den US-Bundesstaaten Florida, Tennessee und Georgia wütete, verlässt Gitarrist Erik Rutan die aktuell laufende Europatournee, weil sein Haus in St. Petersburg (Florida) „katastrophale Schäden durch Hurrikan Helene“ erlitten hat, wie die Band erklärte.

Cannibal Corpse: Erik Rutan steigt vorläufig aus

Empfehlungen der Redaktion
Wertschau: Morbid Angel
Laut der Tampa Bay Times wurde St. Petersburg von einer Sturmflut von über 1,80 Metern Höhe heimgesucht, und über 160 Kilometer Straßen wurden überflutet. Am 28. September veröffentlichten Cannibal Corpse die folgende Erklärung über die Sozialen Medien: „Aufgrund der katastrophalen Schäden an seinem Haus durch Hurrikan Helene hat Erik Rutan die Tournee verlassen, um in dieser Zeit bei seiner Familie zu sein. Unser Mitgefühl gilt Erik und seiner Frau, die mit dieser Situation fertigwerden müssen.“

🛒  CHAOS HORRIFIC auf Amazon.de bestellen!

Vergangenes Jahr war unter anderem das Apollo Theater in Belvidere in Illinois von ähnlicher Verwüstung durch einen Sturm betroffen. So kam auf der vergangenen Morbid Angel-Tour, welche die Death-Metaller gemeinsam mit Skeletal Remains, Revocation und Crypta bestritten, ein Zuschauer aufgrund herabstürzender Gebäudeteile ums Leben. 40 weitere wurden verletzt. Hurrikan Helene ist einer der stärksten Stürme, die die Vereinigten Staaten jemals heimgesucht haben, mit Windböen von bis zu 225 km/h und heftigen Regenfällen. Die Europatournee von Cannibal Corpse mit Municiple Waste, Immolation und Schizophrenia begann am 20. September in Oberhausen und soll am 20. Oktober in Frankfurt enden.

Facebook Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Jinjer: Musiker verdienen am wenigsten auf Tour

Jinjer-Bassist Eugene Abdukhanov könnte sich ohne Unterlass darüber aufregen, dass Musiker so wenig verdienen, wenn sie auf Tour gehen. Der konkrete Aufhänger hierfür im Gespräch bei Moshpit Passion war die Tatsache, dass Bands oft Anteile ihre Merchandise-Verkäufe an die Venues abführen müssen. Krankes System "Es ist schwer, die angebrachten Worte zu finden -- und nicht zu fluchen", beginnt der Jinjer-Tieftöner seine Ausführungen. "Natürlich bin dagegen und hasse die ganze Idee zutiefst, dass man im Grunde Geld von Bands klaut -- besonders, wenn die Locations Bars haben und Unmengen Geld mit Alkohol machen. Und besonders, wenn man Merch-Geld von Supportbands abzwackt,…
Weiterlesen
Zur Startseite