Die Metal-Alben der Woche vom 31.03. mit Lordi, Rotten Sound, Puscifer u.a.

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Lordi

Wenngleich es sich hierbei nicht um ein klassisches Konzeptalbum handelt, ist das Filmthema sehr präsent, der Platten­titel zum Beispiel an die „Screen Writers Guild“ der Goldenen Ära Hollywoods angelehnt. Musikalisch bekommt die Hörerschaft ziemlich genau das, was sie erwartet. (Hier weiterlesen)

🛒  SCREEM WRITERS GUILD bei Amazon

Puscifer

„Wer soll das denn überhaupt noch hören wollen?“ Metaller auf jeden Fall nicht, Radiohead-Aficionados – vor allem solche, die KID A schätzen – dagegen schon viel mehr. (Hier weiterlesen)

🛒  EXISTENTIAL RECKONING: RE-WIRED bei Amazon

Rotten Sound

APOCALYPSE polarisiert extrem: METAL HAMMER-Autor Thomas Strater ist begeistert und findet: „Die Finnen verpacken in der Kürze der Songs mehr Ideen als andere Bands auf dreimal so langen, nun ja, Alben.“ Kollege Tom Lubowski hingegen zückt fast die Mindestnote und resümiert: „Das Ganze ist für mich ein bisschen wie schlechter Sex: unbefriedigend, dafür aber schnell vorbei.“

🛒  APOCALYPSE bei Amazon

Diese und noch viele weitere aktuelle relevante Reviews findet ihr hier und in der METAL HAMMER-Aprilausgabe.

***

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Bestell dir jetzt und nur für kurze Zeit 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 € direkt nach Hause: www.metal-hammer.de/spezialabo

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Metal-Alben der Woche vom 12.05. mit Devildriver, Dropkick Murphys, Cattle Decapitation u.a.

Devildriver Über die neun neuen Songs hinweg manifes­tieren sich Devildriver als Größe im Genre und führen fort, was auf dem Debüt 2003 begann und zuletzt auch 2020 auf DEALING WITH DEMONS VOLUME I zu hören war. (Hier weiterlesen) Dropkick Murphys Mit dem nach Guthries Geburtsstadt benannten OKEMAH RISING geht die historische Reise in die Gegenwart in ihre zweite Runde. Denn auch wenn der einstige Dust-Bowl-Ära-Chronist und Folk-Bewegungspatron vornehmlich in den 1940er-Jahren aktiv war, haben sein... (Hier weiterlesen) Cattle Decapitation Er ist kein Fan von Cattle Decapitation, die seit jetzt auch schon bald 30 Jahren ein Paradebeispiel dafür sind, wie sich…
Weiterlesen
Zur Startseite