Erster Kurzfilm von Slipknots neuer Filmproduktions-Firma online

von
teilen
twittern
mailen
teilen

[Update:] Gesagt, getan: Kaum sind Corey Taylor und Shawn „Clown“ Crahan mit ihrer Filmproduktions-Firma an die Öffentlichkeit getreten, zeigen sie schon das erste fertige Ergebnis. Der 15-minütige Film ‘Thy Shalt I’ soll einen ersten Eindruck vom düsteren cineastischen Stil der Slipknot-Musiker.

In dem düsteren ‘Thy Shalt I’ wird wenig gesprochen: Zwei gefesselte Gestalten mit Säcken über dem Kopf irren durch die Wildnis, erst zum Schluss zeigen sie ihre Gesichter. Doch seht euch das erste Produkt aus dem Slipknot-Hause Living Breathing Film selbst an:

Während sich die Entwicklungen bei Slipknot etwas ziehen ( ) machen die Mitglieder derweil auf anderen Feldern von sich reden: Sänger Corey Taylor und Percussionist Shawn „Clown“ Crahan haben gemeinsam die Film-Firma Living Breathing Films gegründet.

Künstlerisch unterwegs sind die Slipknot-Musiker ohnehin. Mit Living Breathing Films wollen Corey Taylor und Shawn Crahan sich auf die düstere Seite des Lebens, auf Mystery- und Horror-Filme spezialisieren.

Da die Slipknot-Musiker das nicht zum Spaß, sondern mit vollem Ernst betreiben wollen, kündigen sie auch schon die erste Filmfestival-Teilnahme an. Shawn Crahan verrät: „Wir nehmen am Sundance teil, um uns mit der Industrie zusammen zu bringen, da wir aktiv nach Fernseh- und Film-Aufträgen suchen.“

Auch der erste Film der Produktionsfirma der beiden Slipknot-Kollegen entsteht bereits. Corey Taylor kündigt an: „Es wird ein sehr psychologischer Film. Es wird eine Studie in ‘ Haben meine Augen tatsächlich gesehen, was ich glaube, dass sie gesehen haben?’ – es wird für Gesprächsstoff sorgen. Das sind die besten Filme.“

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Hatebreed haben 2022 mit ihrer Tour der Umwelt schwer geschadet

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Metal als Genre den viertgrößten CO2-Fußabdruck hat. Einige unserer Lieblingskünstler tragen daran Mitschuld. Laut Angaben von Payless Power wurden in der Studie die Tourdaten einige der größten Tourneen des letzten Jahres aus sechs Genres analysiert. Dabei wurden die Entfernungen zwischen den einzelnen Stationen berechnet. Die Top-Metal-Tourneen sind für 11.012 Tonnen Kohlendioxid durch Flüge und 554 Tonnen Kohlendioxid durch Busse verantwortlich. Den Daten zufolge werden pro Tour rund 1.058 Kilometer zurückgelegt, die durchschnittliche Anzahl der Konzerte liegt bei 47. Diese Bands verballern auf ihren Tourneen das meiste CO2 Hatebreed sind die Spitzenreiter, mit 1.212 Tonnen CO2…
Weiterlesen
Zur Startseite