Die Bücher rund um Nikki Sixx sind ganz schön wild. Sind sie etwa zu wild, um wahr zu sein? Zumindest behauptet das der ehemalige Produzent.
Ein Buch voller Unwahrheiten Im Jahr 2007 brachte Mötley Crüe-Bassist Nikki Sixx seine Debüt-Autobiografie ‘Tagebuch eines Heroinsüchtigen: 365 höllische Tage im Leben eines Rockstars’ heraus. Das Buch dokumentiert ausfürlich die Zeit im Leben des Bassisten zwischen Weihnachten 1986 und Weihnachten 1987 – dem Höhepunkt von dessen Heroinsucht. Laut dem ehemaligen Produzenten der Band, Tom Werman, ist das Buch allerdings voller Unwahrheiten, mit denen er sich nie „einverstanden erklärt“ habe. Werman, der für SHOUT AT THE DEVIL, THEATRE OF PAIN und GIRLS, GIRLS, GIRLS verantwortlich ist, war kürzlich zu Gast im Artists On Record Starring Adika Live! Podcast. Natürlich ging es…