Five Finger Death Punch: Gitarrist bekommt Auftritt in ‘Call Of Duty’

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Five Finger Death Punch: Virtueller Metaller

Auf dem Kurznachrichtendienst X gab Five Finger Death Punch-Gitarrist Zoltán Báthory seine Kooperation mit der ‘Call Of Duty’-Reihe bekannt. Der Musiker wird sowohl in der fünften Season von ‘Call Of Duty: Modern Warfare 2’ (Review) als auch in ‘Call Of Duty: Warzone’ auftreten. Ein entsprechendes Update, das für besagte Inhalte sorgt, soll am 2. August veröffentlicht werden.

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Zoltán kommentierte: „Let’s gooooooo! Es hat viel Spaß gemacht, daran zu arbeiten, all die Körper-Scans die Fotoshootings mit der Call Of Duty-Crew und meinen Freunden bei TacGas. Die Entwicklung hat lange gedauert. Ich kann die Veröffentlichung am 2. August kaum erwarten!“

🛒  GOT YOUR SIX auf Amazon.de bestellen!

Das ‘Call Of Duty’-Franchise zählt zu den beliebtesten Egoshooter-Serien überhaupt. Der erste Ableger der von Activision veröffentlichten Reihe erschien im Jahr 2003. Seitdem haben sich die Titel zu den meistverkauften Videospielen aller Zeiten entwickelt.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Dee Snider: Meinungsfreiheit bedeutet nicht Arschlochsein

Musk versteht laut Dee Snider Meinungsfreiheit nicht Twisted Sister-Frontmann Dee Snider gibt in letzter Zeit gerne ein paar politische Aussagen von sich. Nun hat der Lockenkopf enthüllt, was er für den „größten Feind“ der Meinungsfreiheit hält, und argumentiert, dass Elon Musk, der Milliardär und Geschäftsmogul, der X (ehemals Twitter) besitzt und hinter Unternehmen wie Tesla oder SpaceX steht, ein Scherge dieses Feindes ist. Snider, der sich nicht spezifisch einer politischen Partei zuordnet, erklärte in einem Interview mit dem Radiosender 90.3 WMSC FM über eine „Fehlinterpretation“ des oft zitierten ersten Verfassungszusatzes der USA – eben jener, der die Meinungsfreiheit betrifft. „Der…
Weiterlesen
Zur Startseite