Im Massagesalon bei: Sunn O)))

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wer wird sich schon bei unfreundlichem Schneeregen raustrauen? Ein kurzer Blick auf die Hundertschaften, die sich an diesem Sonntagabend draußen vor dem Astra Kulturhaus die Beine in den Bauch stehen, belegt ganz klar: Menschen, die Sunn O))) hören, ist es scheißegal, ob das Wetter unfreundlich ist – die Musik ist es schließlich auch.

Drinnen im Warmen folgt die nächste bahnbrechende Erkenntnis: Sunn O))) sind ganz klar zum Hipster-Thema mutiert. 95 Prozent des Publikums sieht aus, als wäre es gerade von der Vernissage nebenan hereingestolpert – oder vom Gipfeltreffen der Grafikdesign-Studenten. Jutebeutel, Nerd-Brillen und fesche Karohemden bestimmen das Bild, sodass sich die restlichen fünf Prozent (Doomer, Stoner, experimentierfreudige Black-Metaller) auch garantiert wie die Deppen vorkommen. Vielen Dank auch. Der Umsatz an Wodka Mate an diesem Abend war bestimmt atemberaubend.

Aber man hätte es ahnen können. Schließlich war dies kein normales Sunn O)))-Konzert, sondern der Abschluss der Veranstaltungsreihe „CTM.13 – Festival for adventurous music and related arts“. Das adventurous Publikum nimmt die „Anheizer“ Vasilis Sarikis und Khyam Allami denn auch wohlwollend auf. Die Musiker versprechen, „the calm before the storm“ zu sein, und fürwahr: die Mischung aus späten Earth, Ethno-Goodwill und Karl Sanders-Soloplatten tut nicht weh.

Was man von Greg Anderson, Stephen O’Malley und ihren stets wechselnden Schergen nun wirklich nicht behaupten kann! Die Könige des Drone hüllen das Astra in zum Schneiden dicken Kunstnebel, um dann nach einer satten Stunde Umbaupause majestätisch in Mönchskutten durch die Schwaden zu schreiten. Songs aufzuzählen ist bei Sunn O))) mehr als müßig – denn sie schreiben ja auch keine. Hier geht es alleine um Hässlichkeit, Vibration und die Ungebrochenheit des ewigen dröhnenden Riffs an sich.

Percussion: nö. Melodien: shut the fuck up. Lautstärke ist hier der Knackpunkt, denn hat man die richtige erreicht, gab es in der Vergangenheit schon umkippende und kotzende Menschen vor der Bühne zu bestaunen. An diesem Abend leider nicht: Sunn O))) drehen die Regler erst in den letzten 30 Minuten auf volle Pulle. Einige sind allerdings schon nach der ersten halben Stunde abgewandert, womit sie leider die wunderbaren Gesangseinlagen und Litaneien am Mikrofon verpassen.

Der Rest der zahlenden Gäste reagiert absonderlich auf die Drone-Darbietung: Einer fotografiert die Leere seines Bierbechers, eine halbnackte Tante mit Hochsteckfrisur übt sich in Ausdruckstanz, viele gehen mental den morgigen Einkaufszettel durch, die nächsten kiffen sich vollends ins Nirwana. Nicht, dass man das bei diesem apokalyptischen Sound noch gebraucht hätte…

Nach anderthalb Stunden ist der Spuk vorbei, und die Überlebenden kriechen selig durchmassiert durch den sich verziehenden Nebel. Sunn O))) sind noch immer synonym mit einem unvergesslichen Sound-Erlebnis sowie noch immer transzendentaler Wahnsinn. Man würde ihnen nur eines wünschen: ein besseres Publikum.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
AC/DC beim Power Trip Festival: Fotos, Videos & Setlist

Am Wochenende ging das Power Trip Festival im kalifornischen Indio über die Bühne. Mit von der Partie beim hochkarätig besetzten Open Air waren die Sleaze-Rocker Guns N’ Roses, die NWOBHM-Legenden Iron Maiden sowie Judas Priest (Letztere rückten für Ozzy Osbourne nach), die Thrash-Titanen Metallica und die Hard Rock-Helden AC/DC. Für die Aussie-Rocker war es das Konzert seit sieben Jahren. Brian Johnson kommt bei dieser Rechnung sogar auf siebeneinhalb Jahre. Der AC/DC-Frontmann musste sich 2016 aufgrund eines Hörverlustes von der Tournee zum ROCK OR BUST-Album zurückziehen und wurde letztlich von Axl Rose vertreten. Mit ihrem aktuellen, 2020 veröffentlichten Studiowerk POWER UP…
Weiterlesen
Zur Startseite