Im Pit bei: Black Sabbath in Dortmund

von
teilen
twittern
mailen
teilen

>>> zur Großansicht der Galerie

Einen ausführlichen Bericht und Fotos aus Dortmund findet ihr demnächst im METAL HAMMER!

Je älter die Heroen, desto größer die Versagungsängste. So schwebt zumindest im Vorfeld die (un)ausgesprochene bange Frage im Raum: Bringen es Black Sabbath live tatsächlich noch? Gut, ein sehr gutes neues Album hat unlängst schon einmal im Studio Altersschwäche-Bedenken zerstreut – die Bühne bleibt dennoch stets eine ganz andere Disziplin.

Die übrigens bereits von den anheizenden Uncle Acid & The Deadbeats überraschend gut gemeistert wird. Dabei ist ihre psychedelische Doom-Dar- und Ehrbietung keineswegs zu deplatziert dicht am Original wie ursprünglich erwartet. Was danach folgt, ist indes noch eindringlicher.

Black Sabbath eröffnen gekonnt mit ‘War Pigs’ und fegen augenblicklich sämtliche Zweifel hinfort. Und das ist nur der Beginn einer klassischen Setlist, die sich primär auf PARANOID und die ersten vier Alben stützt, in der aber auch die drei neuen Song-Exponate von 13 homogen ihren gutgewählten Platz finden. Überhaupt fügt sich klanglich, dramaturgisch wie visuell alles schnell zu einem imposanten Live-Bild zusammen.

Angefangen von der ästhetischen Bühnenbildgestaltung mit perfekt passenden Performance- und Konserven-Projektionen, dem durchweg differenzierten wie drückenden Sound, bis zur Team- und Einzelleistung unserer Protagonisten. Geezer Butlers Bass tanzt behände zwischen Basisfundament und figuralem Ornament, Tony Iommi regiert mit erhabenen Riffs und Soli und wirkt dabei kein Stück kränklich oder vom Krebs gezeichnet. Selbst Ozzy zeigt nahezu keine Anzeichen von Schwachstelle.

Mag mancher Ton vielleicht etwas mehr Treffer-Spielraum einfordern, das Gros sitzt. Genauso wie die gewohnten Gesten und Publikumsinteraktionen. Mit Tommy Clufetos als Ersatztrommler für das geschasste Gründungsmitglied Bill Ward haben Sabbath zudem einen Präzisionsgaranten wie auch ihre perkussive Wunderwaffe mit Jung-Star-Qualitäten im Gepäck.

Als dann nach gut zwei Stunden Schwarzer Messe und Heavy Metal-Heiligsprechung ‘Paranoid’ den Abend beschließt, weiß man, dass jegliches krankhafte Misstrauen bezüglich Black Sabbaths aktueller Bühnenpräsens und –Verfassung völlig unberechtigt war und ist. Bedingungslos beeindruckend.

Fan-Videos vom Black Sabbath-Konzert in Dortmund

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER präsentiert: Slipknot

Von dem Moment an, als Slipknot im Jahr 1999 mit ihrem ersten und gleichnamigen Album auftauchten, war klar, dass es sich um eine Band handelt, die die Welt noch nie erlebt, jedoch dringend gebraucht hat. Seitdem haben Slipknot immer wieder bewiesen, dass sie durch ihr ungebrochenes Engagement und Können sowie ihre permanente Weiterentwicklung auch nach mehr als zwanzig Jahren das Selbstverständnis von Heavy Metal und Rock und darüber hinaus weiter definieren.   Nicht zuletzt die kreative Stärke und Vision der Band bescherte ihnen auch mit ihrem jüngsten, siebten Studioalbum THE END, SO FAR wieder Spitzenplatzierungen in den Charts weltweit. Unter…
Weiterlesen
Zur Startseite