Iron Maiden: Erneut auf Rechte an Songtexten verklagt

von
teilen
mailen
teilen

[Update] Nachdem Iron Maiden zuletzt vom ehemaligen Sänger Dennis Willcock auf die Rechte der Songtexte zu ‘Prowler’, ‘Charlotte The Harlot’, ‘Phantom Of The Opera’ und ‘Iron Maiden’ verklagt wurden, äußerte sich die Band nun zu den Anschuldigungen. Das gab das englische Nachrichtenblatt Ham & High bekannt.

Empfehlungen der Redaktion
Iron Maiden: Die harte Landung des Bruce Dickinson
Demnach gaben Iron Maiden zu, dass die Urheberrechte für das Songwriting eines ihrer bekanntesten Tracks ‘Charlotte The Harlot’ bisher falsch angegeben wurde. Seit dem ersten Auftritt zu Maidens Debüt-LP wurde der Track nämlich ausschließlich dem Gitarristen Dave Murray zugeschrieben.

Aber in den Dokumenten, die dem Obersten Gerichtshof vorgelegt wurden, stellen Harris, Murray und der Verlag Imagem fest: „Die Texte wurden von Herrn Harris um 1977 geschrieben, um die Musik von Herrn Murray zu begleiten, der sich Ende 1976 zu Iron Maiden gesellt hatte.“

Die Metal-Helden bestreiten jedoch, dass Willcock Rechte an den Texten habe, wie er in der Anklage behauptet. Die Band räumt lediglich ein, dass Willcock drei Wörter von ‘Prowler’ und zwei von ‘Charlotte The Harlot’ geändert habe.

Des Weiteren stellen Iron Maiden in den Verteidigungspapieren auch in Frage, ob Willcock sich überhaupt daran erinnern könne. Die Band sagte dazu:

„Als er ein Mitglied von Iron Maiden war er berüchtigt dafür, Texte für die Lieder der Band zu vergessen, Wörter auszulassen oder die falschen Worte zu singen. Er musste live sogar vom Blatt singen. Vor diesem Hintergrund ist es unwahrscheinlich, dass sich Herr Willcock nun an Texte erinnern kann, die er angeblich vor 40 Jahren geschrieben hat. „

🛒  Iron Maiden – The Book of Souls jetzt bei Amazon.de bestellen 

[Update vom 28.6.2018]Kurz nachdem der Rechtsstreit zu Iron Maidens 1982 erschienenen Klassiker ‘Hallowed Be Thy Name’ und ihrem Song ‘The Nomad’ (2000) außergerichtlich beigelegt wurde, folgt eine weitere Konfrontation, wie The PRP berichtete. 

Bassist Steve Harris und Gitarrist Dave Murray sowie die Verlagsgesellschaft der Band Imagem London Limited wurden erneut vom Anwalt Barry McKay verklagt, der einen anderen Urheberrechtsstreit gegen die drei Parteien eingereicht hat.

Empfehlungen der Redaktion
Iron Maiden dürfen ‘Hallowed Be Thy Name’ nicht mehr live spielen
Er handelt diesmal im Auftrag von Maidens früherem Sänger Dennis Willcock und Beckett-Sänger Terry Wilson-Slesser. Sie verklagen Iron Maiden auf einen Schadensersatz von über 2.000.000 britische Pfund.

Willcock behauptet, die Texte für vier Songs der Band im Jahr 1977 geschrieben zu haben, als er Mitglied der Gruppe war. Zu diesen Tracks gehören: ‘Prowler’, ‘Charlotte The Harlot’, ‘Phantom Of The Opera’ und ‘Iron Maiden’.

Willcock behauptet weiterhin, er habe zusammen mit Harris den Text zu ‘Prodigal Son’ geschrieben und nie den entsprechenden Lohn dafür erhalten. Sie schätzen ihren Anteil aus den hervorgegangenen Einnahmen dieser Lieder auf die entsprechende Schadensersatzsumme und wollen diesen Erlösanteil für sich geltend machen.

teilen
mailen
teilen
Iron Maiden: Ed Force One wird zerlegt und verkauft

[Update vom 21.03.2025] Dass die Ed Force One, die ehemalige Beoing 747 von Iron Maiden, ausrangiert und in ihre Einzelteile zerlegt wurde, war die Nachricht der letzten Tage für Fans der britischen Heavy Metal-Ikonen. Nun gibt es Neuigkeiten zur Verfügbarkeit der Anhänger: Wie zu erwarten war der Andrang groß, sodass die Teile derzeit vergriffen sind. Allerdings soll es nicht nur Nachschub geben, wie Aviationtag informiert, sondern auch neue Ausführungen: "Die blauen und weißen Ed Force One Aviationtags sind fast ausverkauft [inzwischen sind sie komplett ausverkauft – Anm.d.R.] — einschließlich des Kontingents des Iron Maiden-Fanclubs! Aber es gibt noch Hoffnung: Ein…
Weiterlesen
Zur Startseite