Toggle menu

Metal Hammer

Search

Iron Maiden: Nicko McBrain verzweifelt wegen Eddie

von
teilen
mailen
teilen

Pünktlich zum Geburtstag von Iron Maiden-Schlagzeuger Nicko McBrain (wurde am 5.6.2019 schlappe 67 Jahre alt) postete die Band ein höchst witziges Video mit dem Drummer als Hauptdarsteller.

🛒  SOMEWHERE IN TIME bei Amazon

McBrain möchte sich nur in seinem Schlagzeugraum vor dem Gig ein paar Minuten warmspielen, doch der ist jeden Abend besetzt von… Eddie! Und dieser lässt sich auch nicht erweichen, sondern schickt Nicko raus und spielt unermüdlich weiter. McBrain bleibt nur, sich verzweifelt am Equipment der Supportband zu bedienen beziehungsweise an sein Übungs-Kit zu setzen… Und er hat die Nase gestrichen voll von Eddie.

Seht hier das Video mit dem armen Nicko McBrain:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Band-Maskottchen Eddie (aka Eddie The Head, Edward The Head oder Edward The Great) begleitet Iron Maiden schon seit jeher. Nicht nur in die jeweiligen Coverartworks integriert, sondern auch stets bei Konzerten auf der Bühne.

Am 18. Juli geht die „Legacy Of The Beast“-Tour von Iron Maiden durch die USA, Kanada und Lateinamerika. Zusammen mit den 2018er-Tourdates ergibt das eine Zuschauermenge von geschätzt 1.75 Millionen Fans weltweit.

Das Konzept der „Legacy Of The Beast“-Tournee ist von Iron Maidens Mobile Game und auch Comic dieses Namens inspiriert. Das Bühnen-Design war entsprechend von einigen unterschiedlichen „Welten“ daraus gestaltet. In der Tracklist befanden sich hauptsächlich Klassiker aus den Achtzigern, aber auch einige Überraschungen jüngeren Datums.

teilen
mailen
teilen
Bruce Dickinson rät jungen Musikern: Glaubt an euch selbst

Bruce Dickinson hat kürzlich in einer Gesprächsrunde am Musicians Institute in Los Angeles teilgenommen. In einem vorab geführten Interview sollte der Iron Maiden-Frontmann aufstrebenden Musikern einen Tipp geben. Der Rat des 66-Jährigen: Auf sich selbst vertrauen und Themen auswählen, mit denen man seine Zuhörer ins Herz trifft. "Eines der wichtigsten Dinge ist der Glaube an sich selbst", stellt Bruce Dickinson klar. "Und das kann man niemandem beibringen. Das ist eine Charaktereigenschaft. Ich habe mit Leuten gespielt, die verblüffende Musiker waren, aber für immer dazu verdammt waren, in ihrem Schlafzimmer zu spielen, weil sie nicht an sich selbst glaubten. Weil sie…
Weiterlesen
Zur Startseite