Limp Bizkit: Sänger Fred Durst mit Mörder verwechselt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Trotz knapp dreißig Jahren Altersunterschied und anderem Vornamen wurde Limp Bizkit-Sänger Fred Durst laut metalsucks von einer Presseagentur mit dem wegen dreifachen Mordes angeklagten Milliardär und Immobilienerben Robert Durst verwechselt.

Infolge der Verhaftung von Robert Durst am 14. März 2015 verwechselte die US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) den Limp Bizkit-Sänger Fred Durst mit dem Mann, der seine Frau, eine Zeugin und seinen Nachbarn umgebracht haben soll. In der AP-Meldung hieß es:

NEW ORLEANS (AP) – Ein Beamter der Louisiana State Police bestätigte, dass Robert Durst wegen einer Anklage im Zusammenhang mit Waffen verlegt wurde, zusätzlich zu einer Anklage wegen Mordes durch die Staatsanwaltschaft von Los Angeles. Trooper Melissa Matey erzählte Associated Press, dass ein Haftbefehl gegen den ehemaligen Limp Bizkit-Frontmann ausgestellt worden sei und er wegen zwei neuer Anklagepunkte in das Orleans Parish-Gefängnis verlegt worden wäre.

Als AP der grobe Fehler in ihrer Meldung auffiel, veröffentlichte die Nachrichtenagentur umgehend eine Richtigstellung. In dieser wird Limp Bizkit-Sänger Durst allerdings weiterhin als Ex-Mitglied seiner Band bezeichnet:

Im zweiten Artikel der ‘California 10th NewsMinute’, die am 16. März den Nutzern des staatlichen Sendenetzes geschickt wurde, hat Associated Press fälschlicherweise berichtet, Robert Durst sei Mitglied einer Band. Tatsächlich ist er Immobilien-Erbe; Fred Durst ist der ehemalige Sänger von Limp Bizkit.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Limp Bizkit nutzen Deepfake-Technologie für neues Video

Limp Bizkit haben sich bei ihrem neuen Video zu ‘Out Of Style’ bei der Deepfake-Technologie bedient (siehe unten). Dabei werden Medieninhalte mittels Verfahren der Künstlichen Intelligenz sowie des Maschinellen Lernens realitätsnah verfälscht. Damit kann man natürlich auch allerhand gefährliche Dinge anstellen. Doch Fred Durst und Co. ist damit ein spaßiger Videoclip gelungen. Täuschend echt Im vorliegenden Fall ließ sich das Quintett die Visagen des russischen Präsidenten Vladimir Putin, des US-amerikanischen Präsidenten Joe Biden, des ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelensky, des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-un sowie von Schauspieler Tom Cruise auf ihre Gesichter montieren. Regie führten…
Weiterlesen
Zur Startseite