[Update:] Die Nachlese: So war es bei Linkin Park live in Berlin!
—
Am Mittwoch (18.06.2025) werden Linkin Park ihr Konzert der „From Zero World Tour“ im Olympiastadion in Berlin spielen.
Einlass ist voraussichtlich um 16 Uhr.
- Beginn Grandson: ca. 17:25 Uhr
- Beginn Architects: ca. 18:45 Uhr
- Beginn Linkin Park: 20 Uhr
Adresse: Olympischer Platz 3, 14053 Berlin
Tickets
Der Termin gilt als ausverkauft, doch bei Ticketmaster sind noch (Resale)-Tickets verfügbar.
Anfahrt
Mit dem Auto
Aus Richtung Hamburg/Rostock:
• Stadtring Richtung Charlottenburg (A100)
• Ausfahrt Kaiserdamm Süd
• Kaiserdamm entlang über den Theodor-Heuss-Platz, in Richtung Spandau (Heerstraße) immer geradeaus fahren, rechts halten
• rechts in die Flatowallee abbiegen, direkte Zufahrt zum Stadion / Südtor
• alternativ: Zufahrt zur Tiefgarage Süd – von Flatowallee links abbiegen; Jesse-Owens-Allee folgen, nach ca. 100 m rechts Zufahrt zur Tiefgarage Süd
Aus Richtung München/Nürnberg, Hannover/Magdeburg, Leipzig:
• Über die Avus (A115) Richtung Autobahndreieck Funkturm
• Ausfahrt Messedamm (Richtung A100), rechts halten
• an der zweiten Ampel links abbiegen
• rechts in die Jafféstraße bis zur Heerstraße
• links in die Heerstraße abbiegen, rechte Fahrspur
• rechts in die Flatowallee abbiegen, direkte Zufahrt zum Stadion / Südtor
Aus Richtung Brandenburger Tor:
• Straße unter den Linden, Richtung Spandau
• Kaiserdamm entlang über den Theodor-Heuss-Platz, in Richtung Spandau die Heerstraße entlang, dann der Ausschilderung folgen
• immer geradeaus fahren, rechts halten
• rechts in die Flatowallee abbiegen, direkte Zufahrt zum Stadion / Südtor
Rund um das Olympiastadion Berlin gibt es eine Vielzahl an öffentlichen Parkplätzen, die auch bei Veranstaltungen (teilweise Gebührenpflichtig) genutzt werden können:
- Olympischer Platz (max. 2,8 Tonnen pro Fahrzeug)
- Parkplatz PO4 mit behindertengerechte Stellflächen (max. 2,8 Tonnen pro Fahrzeug)
- Parkplatz PO5 mit behindertengerechte Stellflächen (max. 2,8 Tonnen pro Fahrzeug)
Es wird empfohlen, an Veranstaltungstagen mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der U-Bahnlinie U2 zum U-Bahnhof U Olympia-Stadion. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Stadion (Eingang Osttor: 500m, Eingang Südtor: 870m).
Durchschnittliche Fahrtdauer:
- 2 Minuten vom U-Bahnhof Ruhleben
- 13 Minuten vom U-Bahnhof Zoologischer Garten
- 25 Minuten vom U-Bahnhof Potsdamer Platz
- 36 Minuten vom U-Bahnhof Alexanderplatz
Mit den S-Bahnlinien S3 und S9 zum S-Bahnhof S Olympiastadion. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Stadion (Eingang Südtor über den Ausgang Flatowallee: 200m, Eingang Osttor über den Ausgang Trakehner Allee: 250m)
Durchschnittliche Fahrtdauer:
- 7 Minuten vom S-Bahnhof Spandau
- 14 Minuten vom S-Bahnhof Zoologischer Garten
- 23 Minuten vom S-Bahnhof Friedrichstraße
- 26 Minuten vom S-Bahnhof Alexanderplatz
Mit dem Buslinien M49 und 218 zur Haltestelle Flatowallee. Von dort aus ist es nur ein kurzer Fußweg bis zum Stadion.
Mit der Buslinie 143 zum U-Bahnhof Neu-Westend. Von dort aus kann man entweder direkt zum Stadion gehen oder eine weitere Haltestelle mit der U-Bahnlinie U2 zum Bahnhof Olympiastadion fahren.

Barrierefreiheit
Zugang zum Stadiongelände
Das Gelände des Olympiastadion Berlin kann für alle Besucherinnen und Besucher über die Zugänge am Osttor und am Südtor betreten werden. Grundsätzlich können die Eingänge frei gewählt werden. Das Konzept zur Betreuung von Rollstuhlfahrern kann von Veranstalter zu Veranstalter variieren.
Auf dem Stadiongelände
Die Zugänge zum unteren Umgang auf Höhe der Blöcke C/D, G/H, J/K, N, Q/R und S/T sind barrierefrei. Von dort aus können die für die Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer vorgesehenen Plätze und die regulären Sitzplätze problemlos erreicht werden. Alle Rollstuhlplätze befinden sich im inneren Umgang in der Ostkurve (Block Q, R, S, T), im Bereich Marathontor (Block G, H, J, K), auf der Gegentribüne im Block N und auf der Ehrentribüne.
Für die Begleitpersonen sind unmittelbar zwischen und neben allen Rollstuhlplätzen Stadionsitze vorgesehen, die sich mittels Schienensystem flexibel in ihrer Position verändern lassen.
Kioske sowie behindertengerechte Toiletten sind in ausreichender Anzahl ebenfalls im Unterring vorhanden. Auch die VIP-Bereiche sind barrierefrei.
Stadionübersicht
Die Sitzpläne des Stadions könnt ihr hier einsehen.
Stadiongelände
(anklicken für größere Ansicht)
Wetter
Generell ist es den ganzen Tag bewölkt mit leichtem Wind, es besteht jedoch null Regenrisiko. Die Höchsttemperatur beträgt am Nachmittag 26°, bei Konzertbeginn von Linkin Park sind es noch 23°.
Infos zum Pollenflug findet ihr hier.
Setlist Linkin Park
Setlist vom 16.06. (Hannover, Heinz von Heiden Arena)
- Somewhere I Belong
- Lying From You
- Crawling
- New Divide
- The Emptiness Machine
- The Catalyst
- Burn It Down
- Up From The Bottom
- Where’d You Go
- Waiting For The End
- Castle Of Glass
- Two Faced
- When They Come For Me / Remember The Name
- Casualty
- One Step Closer
- Lost
- Over Each Other
- What I’ve Done
- Overflow
- Numb
- In The End
- Faint
Zugabe:
- Papercut
- Let You Fade
- Heavy Is The Crown
- Bleed It Out
(Quelle: setlist.fm)
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.