Mantas (Venom Inc.): „Es ist mir völlig egal, was Cronos mit Venom macht.“

von
teilen
mailen
teilen

In einem aktuellen Interview mit Venom-Gründer und Gitarrist Mantas gab dieser zu Protokoll, dass es keinerlei Kontakt mehr mit Cronos gebe. „Die Bürcken sind definitiv abgebrochen“, ließ der Venom Inc.-Musiker verlauten.

„Irgendwann kam mal Post von Anwälten. Diese habe ich beantwortet, und seither ist Ruhe.“ Mantas und Abaddon (Schlagzeuger), beide jetzt unter dem Banner Venom Inc. tätig, gaben den Original-Band-Namen einst an Cronos ab.

Namensrechte „erschlichen“

„Ich bin Gründer der Band, und das Logo stammt von Abaddon. Cronos stieß als Letzter zur Band, im Übrigen auf meine Einladung hin.“ Als die Original-Venom mit Abaddons Abschied (1999) und Mantas‘ Weggang (2002) zerbrachen, wollte Cronos 2005 weitermachen und fragte Mantas nach den Namensrechten.

„Mir war damals alles egal, ich hatte familiäre Probleme und musste mich um meine Mutter kümmern – das war alles, woran ich zu jenem Zeitpunkt dachte. Sie hatte Krebs und starb später auch daran. Ich sagte zu Cronos: Mach was du willst, es ist mit scheißegal was mit dem Namen Venom passiert.“

Abaddon wurde nicht gefragt, sagt jedoch: „Wäre Cronos zu mir gekommen, hätte ich klar Nein gesagt. Die Band und der Name Venom hätten damals aufgegeben werden müssen.“

Venom Inc. die „wahren Venom“ (?)

Für die meisten Fans sind Venom Inc. mit Mantas und Abaddon „die wahren Venom“ – eine Bezeichnung, auf die Mantas jedoch keinen gesteigerten Wert legt: „Wir selbst haben das nie so gesagt, aber Cronos seinerseits sieht das anders. Aber das ist mir egal. Er macht sein Ding mit seinen zwei Mietmusikern, wir machen unseres.“

Und das sind durchaus höchst unterschiedliche Wege: Während Cronos‘ Venom die großen Hallen und Festivals bespielt, touren Venom Inc. durch Clubs und sind näher an den Fans. „Die Leute kennen ihn und sie kennen uns, wissen bei beiden Varianten, was sie erwartet. Und mehr interessiert mich nicht.“

Die METAL HAMMER Oktober-Ausgabe 2017: Metallica, Marilyn Manson, Prophets Of Rage, Satyricon, Summer Breeze u.v.a.

teilen
mailen
teilen
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum: Markenstreit

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (kurz: MPS) findet seit 1994 jährlich an verschiedenen Standorten statt. Seither hat es sich zu einer der größten Mittelalter-Veranstaltungen Deutschlands entwickelt, bei der sich Genre-Größen wie Subway To Sally, Feuerschwanz oder Saltatio Mortis die Ehre geben. Vor kurzem veröffentlichte Gründer und Veranstalter Gisbert Hiller via Facebook, dass das Festival unmittelbar vor der „kompletten Zerstörung“ gestanden habe. Feindliche Übernahme? In seinem ausführlichen Post verkündet Hiller die „feindliche Übernahme der Unternehmenskennzeichen MPS und PLWM durch die Marc Homberger Event GmbH“. Dazu erklärt er, dass Homberger vergangenen Oktober „beim Deutschen Patent- und Markenamt in München, kurz DPMA, die Wortmarken…
Weiterlesen
Zur Startseite