Marty Friedman: Romantisches Geklimper auf Hello Kitty-Gitarre

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wenn Gitarrenlegenden ihr Können auf Kinder-Instrument präsentieren, staunt man manchmal nicht schlecht: Ex-Megadeth-Musiker Marty Friedman schafft es aus einer kleinen Hello Kitty-Gitarre überaus stimmige Töne zu holen.

In die romantische Ballade, die er dabei zum Besten gibt, packt der Gitarrist zudem noch jede Menge Gefühl. Zur Erklärung sagt der Musiker vorab noch: „So fühle ich mich, wenn ich auf einer Hello Kitty-Gitarre spiele.“

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Angefangen hat der Hello Kitty-Spaß mit Mike Portnoy. Im Herbst 2015 ließ loudwire.com den ehemaligen Dream Theater-Schlagzeuger auf einem Kinderschlagzeug spielen. Seitdem geben immer wieder geübte Musiker ihr Bestes auf den katzenverzierten Instrumenten zu hören. Sämtliche „Hello Kitty“-Sessions findet ihr auf dem YouTube-Kanal von Loudwire.

teilen
twittern
mailen
teilen
Lita Ford über ihr Gitarrenspiel: „Jede Note zählt“

Solos, die man Summen kann In einem Interview mit Nick Bowcott von Sweetwater sprach Lita Ford über die Entwicklung ihres Gitarrenspiels. Im Gespräch, das neben Details zu ihrer Technik ihre gesamte Laufbahn umspannte, erklärte sie: „Ich neige dazu, Riffs und Soli zu schreiben, die melodisch sind, und man kann sich von ihnen lösen und sie singen. Zum Beispiel das Solo in ‘Close My Eyes Forever’. Es ist einfach ein melodisches Stück. Im Lauf der Zeit wird man ziemlich gut darin, solche Stücke zu schreiben. Dann kann man diese melodischen Riffs und Soli eigentlich überall einfügen." Sie fuhr außerdem fort, dass…
Weiterlesen
Zur Startseite