Mayhem: LIVE IN LEIPZIG kommt in neuer Edition

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Es ist die einzige offizielle Veröffentlichung in Album-Länge mit Sänger Per „Dead“ Yngve Ohlin: Das Mayhem-Album LIVE IN LEIPZIG feiert jetzt sein 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wird es am 27. November in einer neuen und überarbeiteten Auflage erscheinen.

Das legendäre Konzert fand am 26. November 1990 im Eiskeller in Leipzig statt und sollte tragischerweise den Legenden-Status erhalten, da der Konzertmitschnitt die einzige Aufnahme der wegweisenden Black Metal-Band darstellt, auf der Sänger Dead zu hören ist.

Per „Dead“ Yngve Ohlin verübte wenig später, am 8. April 1991, mit einer Schrotflinte Suizid. Bilder des toten Mayhem-Frontmannes, geschossen von Gitarrist Euronymous, erlangten als Cover-Artwork eines Live-Bootlegs (DAWN OF THE BLACK HEARTS, 1995) der Norweger Berühmtheit.

Mayhem LIVE IN LEIPZIG 25 YEARS EDITION

Aus dem Pressetext:

Marking almost 25 years to the day since the now-legendary show, and to be released on November 27th on Peaceville Records, this new 25th anniversary edition of Mayhem’s ‘Live in Leipzig’ will come on 2CD and vinyl formats, including liner notes and recollections from band members Hellhammer & Necrobutcher, among others from the scene, as well as some rare pictures and letters surrounding the event. The CD edition notably contains a bonus disc featuring the official release of the band’s performance in Zeitz, Germany as part of the same tour in November 1990. Also features the original iconic cover artwork from the album’s first pressing in 1993.
The first vinyl pressing will be limited to 1000 copies on coloured vinyl.“

teilen
twittern
mailen
teilen
Mayhem: Sänger Attila Csihar über den Mord an Euronymous

Die Geschichte vom Mord an Mayhem-Gitarrist Euronymous durch Burzums Kristian „Varg“ Vikernes am 10. August 1993 dürfte den meisten Metallern bekannt sein. Der aktuelle Mayhem-Sänger Attila Csihar, der um jene Zeit bereits Gesang für Mayhem aufgenommen hatte, erzählt in einem neuen Interview mit Blabbermouth seine Sicht der Dinge. Vor 30 Jahren „Es ist verrückt, dass es schon 30 Jahre her ist… Das Ding ist, dass ich damals für zwei Wochen in Norwegen war. Ich wohnte bei Euronymous. Ich blieb bei Euronymous und Varg, weil wir Freunde waren. Ich war sehr gut mit Euronymous befreundet, er war ohne Zweifel mein bester…
Weiterlesen
Zur Startseite