Melvins: Buzz Osborne redet über das Vermächtnis der Band

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Musik der Melvins beeinflusste dieWelt

Buzz Osborne, Frontmann und Mastermind der Alternative Rock-Band Melvins, hat in einem Interview mit Loudwire Nights über die das musikalische Vermächtnis seiner Band gesprochen. Während des Interviews gewährte er Einblicke in die Band-Geschichte, die musikalischen Einflüsse sowie die Vision hinter der Melvins-Musik.

Der Musiker betonte ebenfalls, dass Melvins Dinge erreicht hätten, die keine andere Band jemals erreichen wird. Selbstbewusst erklärte er: „Meine Ideen und musikalischen Konzepte und wie ich dachte, wie Musik sein sollte, haben dazu beigetragen, die Musik auf globaler Ebene zu beeinflussen und zu verändern.“

Als Osborne gefragt wurde, was er in den frühen Achtziger Jahren hörte, das ihn dazu veranlasste, die Melvins zu gründen, antwortete er schnell. Seiner Meinung nach suchte er nach einer Kombination aus Schwere und Experimentierfreude, die von Bands wie Black Sabbath oder Throbbing Gristle inspiriert war. Diese Mischung aus dröhnendem Metal und avantgardistischen Klängen führte zur Entstehung des noch immer einzigartigen Melvins-Sounds.

Led Zeppelin und Black Flag

Osborne erklärte weiter, dass sein musikalischer Ansatz von der Idee beeinflusst wurde, Einflüsse wie David Bowie, Black Flag und Black Sabbath zu verschmelzen. Er glaube daran, dass es damals möglich war, das Beste aus dem Classic Rock, wie Aerosmith und Led Zeppelin, mit einem punkigen Touch zu verbinden. Allerdings ohne dabei den Aggressionsfaktor und die Unkonventionalität zu verlieren. Diese Vielfalt der Einflüsse spiegelt sich in der breiten Palette der Melvins-Musik wider.

Besonders bemerkenswert ist, dass Osborne seine musikalische Reise ohne äußere Einflüsse und Lehrer durchlaufen hat. Er erklärte: „Ich bin ohne Musikunterricht aufgewachsen. Niemand hat mir gesagt, was cool ist. Keine Geschwister haben mich auf irgendetwas gebracht. Ich habe alles selbst entdeckt.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Wer hat eigentlich das Headbangen erfunden?

Es gibt doch einfach nichts Schöneres, als bei einem ordentlichen Metal-Konzert die Mähne im Takt wackeln zu lassen. Mal so richtig den Nacken strapazieren. Und es kommt ja eigentlich auch irgendwie von selbst – man kann es nicht abstellen. Das Headbangen gehört einfach genauso zur harten Musik wie die Gitarren-Riffs, die es auslösen. Aber wo kommt diese ikonische Kopfbewegung eigentlich her? Wer hat damit angefangen, und kommt es überhaupt aus dem Rock-Bereich? Diesem Mysterium haben sich die Kollegen von Loudwire angenommen. Und in Wahrheit finden sich die Ursprünge weiter in der Vergangenheit als bei Led Zeppelin oder Black Sabbath… Headbangende…
Weiterlesen
Zur Startseite