Metal Hammer
Nach mehr als 30 Jahren in der Schublade erweist sich VAI/GASH als klassisches Rock-Album in der Tradition von Van Halen, David Lee Roth oder Whitesnake.
Die Inspiration für ihr kommendes Werk THE INFINITE beziehen die belgischen Metalcore-Newcomer SUASION nicht nur aus Filmen, sondern auch aus Videospielen.
simon-ludwig
Dass sich die finnischen Silver Bullet (keine Relation zu Bob Seger) an solch einem karrieredefinierenden Punkt im Hinblick auf den Gesang neu orientieren mussten, […]
Wenn sich eine Band als „zu heavy für Art Rock und zu sanft für Progressive Rock“ beschreibt, schwant einem Böses – das klingt arg nach Musik der Marke nichts Halbes, […]
METAL HAMMER-Autor Simon Ludwig betrachtet die aktuelle Entwicklung der Album-Cover mit einem sehr kritischen Auge.
Die Aussage von Blackrain bezüglich der Entwicklung ihres Sounds – dass es ein bisschen dauern kann, bis es richtig gut wird – lässt sich ebenfalls über ihr neuestes […]
Dass Johnny Gioeli seine neue Band Enemy Eyes als Herzensangelegenheit betrachtet, lässt einen darüber nachdenken, wie rastlos der amerikanische Sänger sein muss. […]
Es gibt immer wieder Überraschungen: Die Geislinger Rocker Crime senden mit einem neuen Studioalbum – dem ersten seit dem 1995er-Underground-Kracher NO CURE – wieder […]
Gerade mal anderthalb Jahre ist es her, dass die aus der lauschigen Poebene (an dieser Stelle wird ausnahmsweise auf einen Flachwitz verzichtet) stammenden Power-Metaller […]
Man kennt es schon von großen Kino-Franchises: Die Geschichten werden weitererzählt, selbst wenn es gar nichts mehr zu erzählen gibt. Die multinationale Metal-Formation […]
Ursprünglich waren Midnight Rider mal eine deutsch-japanische Combo mit Mitgliedern der japanischen Kultmetaller Metalucifer (wobei Blumi, Gitarrist bei Midnight […]
Bei Power Metal denkt man gemeinhin nicht direkt an den staubigen US-Bundesstaat Texas – doch genau das ist die Heimat der Power-Metaller Infidel Rising, die mit […]
Queensrÿche beeindrucken schon seit den frühen Achtzigern mit einer gekonnten Kombination aus musikalischer Versiertheit und textlicher Finesse.
1985 ist in allen Aspekten ein ganz besonderes Album. Zuerst einmal – und rein objektiv betrachtet – ist es verdammt gut. Dann kommt aber noch dazu, dass es das […]
Und schon wieder eine neue Supergroup mit halbvergessenen Achtziger-Rockern! Das klingt zwar etwas zynisch, aber es ist schon erstaunlich, wie beschäftigt die alten […]
WINGS OF TIME ist in fast jeder Hinsicht ein Knotenpunkt für die Münsteraner Leichtmetaller: Es ist das erste Album mit dem neuen Nachwuchszuckerstimmchen Julian […]
Der Zweitling der schwedischen Rocker Lugnet ist ein Werk, das einen zwiegespalten zurücklässt. Einerseits ist es nämlich reif, kreativ und schlichtweg gut – andererseits […]
Gewöhnlicherweise ist es in Sachen Rock und Metal ein schlechtes Zeichen, wenn eine „Rock“-Band beim Eurovision Song Contest über die Bühne stolziert ist. Wenn […]
Ein Album, das glänzt wie frisch polierte Nieten! Die Kölner Band, die aus ehemaligen Mitgliedern der Leder-Lykanthropen Wolfen besteht, zeigt auf ihrem Debüt, […]
ROCK IS OUR RELIGION ist nicht nur die Antwort, die man von den meisten Mitarbeitern dieses Magazins bekommen würde, wenn man sie nach ihrer Konfession fragen würde, […]
Neues aus der Kategorie völlig beknackter Name und trotzdem halbwegs anständige Musik. Bei so etwas wie Balls Gone Wild denkt man eher an Steel Panther-Ulk-Metal […]
Das Langspieldebüt der fünf Bristoler Burschen ist genau das Richtige für diejenigen, die nicht genau wissen, worauf sie gerade Lust haben. Metal, Alternative Rock, […]
Eine derartige Selbstbeweihräucherung im Band-Namen ist oft ein schlechtes Omen – was muss hier ausgeglichen werden? Ein Blick auf das Line-up dieses brandneuen […]
Bei Schenkers Projektnamen mitzuhalten, hat was von Hütchen-spielen in einer Fußgängerzone: Immer, wenn man denkt, jetzt zu wissen, welche Band-Inkarnation gerade […]
Kärtsy Hatakka ist unermüdlich. Der aus Helsinki stammende Musiker ist seit den Achtziger Jahren mit der über sämtliche Genre-Grenzen hin und herspringenden Metal-Band […]
‘Evil Never Dies’ – das ist nicht nur der Titel von Track drei der Platte, sondern offenbar auch ein Leitspruch der dafür verantwortlichen Band. Denn die Gruppe, […]
Der Gotthard-Sprössling meldet sich mit einem dritten Album voller Retro Rock zurück. Und das Besetzungskarussell hat sich etwas weitergedreht – statt der Rainbow-Röhre […]
Ein Radiant ist unter anderem ein Winkelmaß, mit dem man die Länge eines Kreisbogens angibt – eine passende Metapher für das zweite Album der deutschen Hard-Rocker: […]
Man sollte sich nicht von dem repetitiven Mittelmeerurlaubs-Intro der Platte abschrecken lassen: Das Debüt der aus Chicago stammenden Fer De Lance könnte kaum […]
Man kann sich ungefähr vorstellen, was passiert, wenn Amenra, Neurosis und Sepultura aufeinandertreffen: Es wird vor allem laut und intensiv! Zwei Adjektive, die […]
Wer aus irgendeinem Grund schon immer eine Band gesucht hat, die exakt wie Iron Maiden klingt, aber nicht Iron Maiden ist, hat mit Stray Gods einen absoluten Volltreffer […]
FRIENDS OF HELL ist Nostalgie pur. Ausnahmsweise keine Achtziger Jahre-Shred-Nostalgie, sondern eine Erinnerung an eine Zeit, in der Doom Metal noch richtig böse, […]
Was die Position am Mikrofon betrifft, hatten die aus dem beschaulichen Weserbergland stammenden Final Cry bisher nicht viel Glück. Auf fünf Alben kommen drei Sänger […]
Eric Wagner ist einer der Künstler, die pandemiebedingt von uns gegangen sind. Wir lassen seine Karriere Revue passieren und sprechen über sein posthum erscheinendes […]
Die Wortkombination im Albumnamen ist mittlerweile genauso ausgetrampelt wie es der Heimatort der verantwortlichen Band nicht ist (Richmonds erster Platz bei Tripadvisor […]
Vor über zehn Jahre ließen die Göteborger Metal-Monster Manimal ihr Debüt auf die Welt los. THE DARKEST ROOM erhielt die METAL HAMMER-Höchstpunktzahl von sieben […]
Supergroups haben in der Rock-Musik Tradition. Ab einem gewissen Zeitpunkt ist es unvermeidbar, dass bedeutsame Musiker aufeinandertreffen, sich austauschen, Gemeinsamkeiten […]
Beim vierten Album der spanischen Traditionalisten wird der Fluxkompensator des DeLorian wieder auf Mitte der Achtziger gepolt und mit brennenden Reifen ins Zeitalter […]
Die Power-Metaller Northtale sind zwar erst seit ein paar Jahren zusammen unterwegs, aber dennoch fehlt es ihnen nicht an Referenzen. Das Glück war der aus ehemaligen […]
Eigentlich hatten Mötley Crüe letzten Sommer vor, schweren Vertragsbruch zu begehen und den groß angekündigten Ruhestand zu revidieren. Allerdings machte Corona […]
Once Human-Gitarrist Max Karon (32) hat eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was ein Spiel wirklich „metal“ macht.
Alcatrazz sind mit einem Comeback-Album zurück! Moment mal, das waren sie doch schon letztes Jahr. Stimmt, aber dieses Jahr kommt noch eines! Jedenfalls fühlt es […]