Michael Schenker enttäuscht von seinem Bruder und Scorpions

von
teilen
twittern
mailen
teilen

An der Seite seines großen Bruders Rudolf Schenker spielte Michael von 1969 bis 1973 und 1978 bis 1979 bei Scorpions Gitarre. Auch er fühlt sich mitverantwortlich dafür, dass die Hannoveraner zur erfolgreichsten deutschen Rock-Band aller Zeiten avancierten.

Im Interview mit gigsandfestivals.com zeigte Michael Schenker sich jetzt sehr enttäuscht über den Umgang der Scorpions mit der gemeinsamen Vergangenheit:

„Sie hatten zu dieser Zeit keine Ahnung, wie man Songs schreibt.“

Ich habe über die Jahre Dinge erfahren, wegen der ich heute sagen muss, dass ich heute sehr enttäuscht von meinem Bruder und Scorpions bin“, verrät der 61 Jährige. „Ich habe herausgefunden, dass viele Dinge falsch gelaufen sind. Ich bin sieben Jahre jünger als die anderen und ich habe das Gefühl, dass sie mich von Anfang an ausgenutzt haben.“

Er hätte in seinen Jahren als Scorpions-Gitarrist viele Songs, vor allem auf dem Album LONESOME CROW allein geschrieben. Das sei von der Band aber immer falsch dargestellt worden. Michael erklärt sich das heute so:

Ich habe mich einfach auf die Musik konzentriert und die anderen wahrscheinlich einfach mehr auf das Geschäft. Ich kann es nicht genau sagen, aber sie hatten zu dieser Zeit keine Ahnung, wie man Songs schreibt.“

Deswegen könne sich der frühere Gitarrist auch nicht vorstellen, noch einmal mit den Scorpions auf der Bühne zu stehen. Die Enttäuschung sei einfach zu groß.

teilen
twittern
mailen
teilen
Uli Jon Roth: "Heavy Metal war ein Schritt zurück."

Der einstige Scorpions-Gitarrist Uli Jon Roth steht nicht auf zeitgenössischen Metal. Dies gab der 64-Jährige in einem Interview mit "BraveWorld" zu Protokoll. Vielmehr vertritt der gebürtige Düsseldorfer die Meinung, dass Heavy Metal ein Rückschritt in musikalischer Hinsicht ist. Der Musik des Genres fehlten Feinheiten, Nuancen und Dynamik. Darüber hinaus seien Black Sabbath und Iron Maiden nicht dem Metal, sondern dem Hard Rock zuzuordnen. "Ohne Bands wie Cream oder Led Zeppelin gäbe es keinen Heavy Metal", findet Uli Jon Roth. "Doch all diese Gruppen unterscheiden sich komplett vom heutigen Metal. Sie waren viel tollkühner und gefährlicher, denn all dieses Zeug wurde…
Weiterlesen
Zur Startseite