Neue Supergroup Project Rogue – Titans: Das sind die Mitglieder

von
teilen
mailen
teilen

Aus einer gemeinsamen Idee von Rogue Records-Inhaber Dean Martinetti und Vizepräsident Raymond Herrera (ex-Fear Factory) und soll nun Wirklichkeit werden. Herrera und Martinetti haben befreundete Musiker unter dem Namen Project Rogue – Titans zusammengeführt um ein Album für Rogue Records aufzunehmen.

Die beachtliche Liste an namenhaften Musikern kann sich sehen lassen:

Raymond Herrera (Fear Factory, Arkaea)

Rob Barrett (Cannibal Corpse)

John Boecklin (Devildriver)

Chris Adler (Lamb Of God)

Paul Masvidal (Cynic)

Sean Reinert (Death, Cynic)

Jon Howard (Threat Signal, Arkaea)

Mitch Harris (Napalm Death)

Jed Simon (Scar The Martyr, Strapping Young Lad)

Frank Watkins (Obituary)

Wayne Static (Static-X)

Shavo Odadjian (System Of A Down)

Christian Olde Wolbers (Fear Factory, Arkaea)

Pat Lachman (Damageplan)

Jd Schmidt (Nociceptor)

Robert Luciani (Means End)

Vincent Zylstra (Synthetic Breed)

Bei der Umsetzung des Projekts verlassen sich Martinetti und Herrera auf die Unterstützung der Fans. Mit einer Crowdfunding-Kampagne, die am 09. Juni beginnt soll ein Budget von 70.000 U.S. Dollar zusammengetragen werden um die anfallenden Kosten zu decken. Eine große Release-Party in Los Angeles inklusive.

Das Album soll anschließend in digitaler Form, als Digipack-CD und auf Vinyl veröffentlicht werden.  Streng limitiert – das versteht sich von selbst. Eine DVD mit Studio-Interviews der unterschiedlichen Künstler ist ebenfalls angekündigt.

Des Weiteren bekommen alle Unterstützer des Projekts Zugriff auf eine App, die sie ständig mit aktuellen Interviews der Musiker und Vorab-Mixen der Songs versorgt. Eine Kommentarfunktion erlaubt es die eigene Meinung zu hinterlassen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Randy Blythe (Lamb Of God) über Drogen

Vor mittlerweile 14 Jahren schwor Randy Blythe dem Alkohol und den Drogen ab. In einem Interview mit dem Podcast The New Man spricht der Lamb Of God-Frontmann nun über seine enthaltsamen Erfahrungen. Auch der Mythos, dass kreative Köpfe nüchtern angeblich nicht ihr volles Potential ausschöpfen können, ist ein Thema. "Vor allem in Rock-Bands, und noch mehr in Metal-Bands, existiert dieser kulturelle Mythos." Sagt Blythe darüber. "Ich glaube, dass er sich langsam verändert. Die jungen Leute finden nicht mehr, dass es cool ist, wenn man total drauf ist. Als wir jung waren, war das noch anders. Es gehörte einfach dazu. Und…
Weiterlesen
Zur Startseite