Exklusive Judas Priest Vinyl mit dem Metal Hammer 03/24

Bloodorn LET THE FURY RISE

Power Metal, Reaper/Warner (11 Songs / VÖ: 24.5.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Während der Pandemie kam in Nils Courbaron, dem Lead-Gitarristen der norwegischen Symphonic Metal-Band Sirenia, der Wunsch auf, ein Power Metal-Nebenprojekt zu gründen. An der Seite seiner Mitstreiter Mike Livas (Gesang, Silent Winter), Frances Saverio Ferraro (Bass, Freedom Call) und Schlagzeuger Michael Brush (ebenfalls Sirenia) präsentiert Courbaron nun das Erstlingswerk von Bloodorn, die sich nach einer Hinrichtungsmethode der Wikinger benannt haben (nicht googeln, üble Scheiße) und entsprechend hart zu Werke gehen. Im Vergleich zum Großteil der Genre-Konkurrenz legt das Quartett das Hauptaugenmerk auf rasante Passagen, die mitunter schon thrashige Grundzüge samt Blastbeats aufweisen.

🛒  LET THE FURY RISE bei Amazon

Der König im Geschehen ist die Gitarrenarbeit. Was Courbaron auf LET THE FURY RISE abzieht, ist sowohl in den melodischen als auch brutalen Passagen überaus beeindruckend. Zwei Kritikpunkte gibt es: Frontmann Livas überzieht in den hohen Tonlagen zuweilen und kann dem Druck der Musik nicht mehr standhalten, und zudem nerven die Keyboard-Teile. Die Höhepunkte sind episch genug, diesen plumpen Pomp hätte es gar nicht gebraucht. Dennoch ein gelungener Start, der auch thematisch (unter anderem Gothic, Fantasy, Videospiele, besagte Wikingergeschichten) vielseitig ausfällt.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER präsentiert: Der W - Akustik-Tour

Der W rund um Frontmann und Böhse-Onkelz-Texter Stephan Weidner spielt innerhalb weniger Monate zwei nahezu ausverkaufte Clubtouren - Vollgas, Vollstrom, Vollkontakt. Euphorie gewaltig, Intensität gigantisch. Abende, von denen man sich noch lange erzählen wird. Und jetzt zieht man den Stecker. Der W geht im Mai 2024 auf Akustik-Tour, zum ersten Mal überhaupt im 17. Jahr der Band-Geschichte. Die Anhänger und der Spaß am eigenen Werk haben Der W in diesen Tagen auf den emotionalen Höhepunkt der Band-Geschichte getragen und genau deshalb soll es mit neuen großen Emotionen weitergehen. Zwölf Konzerte in elf Städten stehen auf dem Plan. "Die letzten Konzerte…
Weiterlesen
Zur Startseite