Toggle menu

Metal Hammer

Search

Caliban DYSTOPIA

Metalcore , Century Media/Sony (11 Songs / VÖ: 22.4.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Immerhin auf eines ist noch Verlass: Dank der 2021 eingeschobenen Neuaufnahmen ZEITGEISTER konnten Caliban ihren Rhythmus von einem neuen Album alle zwei Jahre zumindest im Durchschnitt halten. Dass die letzte vollwertige Platte ELEMENTS schon vier Sonnen­umrundungen zurückliegt, kommt DYSTOPIA zugute: Zwar wird das altbewährte Muster „harte Strophe, herzschmerzender Refrain“ weiterhin durchgezogen, doch wirkt auf dem zwölften (regulären) Album vieles natürlicher, dynamischer und speziell beim Blick aufs Detail ausgefeilt-abwechslungsreicher. Korn-artige Psycho-Einschübe steigern etwa im Titel-Song die Intensität, und ‘Dragon’ reizt die Dynamik zwischen laut und leise, melodisch und heftig, auf packende Weise aus. Am meisten Spaß macht DYSTOPIA aber immer dann, wenn Caliban aus ihrer Wut schöpfen und dieser (ohne auf die melodischen Einschübe zu verzichten) in ausgearbeiteten Bahnen Raum geben – etwa in ‘VirUS’ (mit Heaven Shall Burns Marcus Bischoff als Gast am Mikro) und dem heftigen ‘sWords’.

🛒  DYSTOPIA bei Amazon

Apropos: Diesmal tanzt die Band besonders ausgiebig auf dem schmalen Grat zwischen cleveren Gedankenspielen und Todsünden aus der Wortspielhölle (‘mOther’ macht das Trio komplett). ‘Phantom Pain’ begeistert mit seinen rockig voranpreschenden Strophen, fällt im austauschbaren Refrain jedoch ab: Obwohl für sich genommen gelungen, sind es auf Albumlänge ausgerechnet die gewollt eingängigen, melodischen Elemente, die einen aus dem Hörfluss rausreißen und einen faden Beigeschmack hinterlassen. Gut, dass DYSTOPIA verlässlich oft genug ballert!

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Plattenteller mit Herman Rarebell

Die komplette Plattenteller-Rubrik mit Herman Rarebell findet ihr in der METAL HAMMER-Maiausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Welches ist das neueste Album in deiner Sammlung? Herman Rarebell: The Rolling Stones HACKNEY DIAMONDS. MH: Welche Platte hat dein Leben verändert? HR: LED ZEPPELIN 2, mit ‘Whole Lotta Love’ (auch 1969). Bonhams Schlagzeugspiel ist einfach beeindruckend. Und ich wusste damals: „Das will ich auch machen.“ Diese Scheibe hat mich maßgeblich geprägt. Andere Drum-Einflüsse waren Ginger Baker (Cream) oder Mitch Mitchell von The Jimi Hendrix Experience. Zwei…
Weiterlesen
Zur Startseite