Toggle menu

Metal Hammer

Search

De Arma NIGHTCALL

Gothic Rock, Sound Pollution (3 Songs / VÖ: 6.5.)

5.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

De Arma haben auf ihrer bisherigen musikalischen Reise einen weiten Weg zurückgelegt, was die stilistische Ausrichtung betrifft. Dereinst in Black Metal-Gefilden gestartet, sind sie auf NIGHTCALL nun voll und ganz im Bereich des Synth-lastigen Goth Rock zu verorten. Mit gerade mal drei Songs hat das Werk eigentlich eher EP-Format, bringt es dann aber immerhin doch auf 22 Minuten Spielzeit. Generell ist es immer vorteilhaft, auf Qualität statt Masse zu setzen, und so gelingt De Arma ein fabelhafter Spannungsbogen, der mit dem treibenden Titel ‘Shame Drifter’ beginnt.

Es folgt ‘After Dark, You’re There’ – ein Stück, das fast die Zehn-Minuten-Marke sprengt. Hier wird zunächst etwas ruhiger zu Werke gegangen, im weiteren Verlauf jedoch bei gleichbleibender Melancholie wieder die Schlagzahl erhöht. Man könnte das Ganze als Melange aus Unto Others und Perturbator beschreiben. Zu guter Letzt wird mit ‘Sunset Dream’ noch einmal der Synth-Anteil in den Vordergrund gestellt; vom weiblichen Gesang einmal abgesehen, ist man hier tatsächlich recht nah an Drab Majesty, ohne den zuvor gesetzten stilistischen Rahmen von NIGHTCALL zu sprengen. Kurze, aber in sich stimmige Scheibe!

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Backstage bei Metallica: Videoreportage aus San Francisco

Die „M72“-Tour von Metallica kam am Freitag 20.6. und Sonntag 22.6.2025 endlich in der Heimatregion der Band an - in der San Francisco Bay Area. Metallica-Tour-Koordinator Jon-Michael Marino gewährte lokalen TV-Sendern einen Blick hinter die Kulissen des Konzerts. Die beiden Metallica-Videoreportagen aus dem Levi’s Stadium in Santa Clara, Kalifornien seht ihr unten. „Man spürt definitiv eine andere Energie, wenn man in seiner Heimatstadt spielt“, so Metallica-Tourneekoordinator Jon-Michael Marino. „Ob man das nun als zusätzlichen Druck oder als extra Ansporn sehen will – für mich gehören die Heimkonzerte definitiv zu den besten der ganzen Tour.“ Metallica-Konzert in Zahlen 350 Crew-Mitglieder von…
Weiterlesen
Zur Startseite