Farsot FAILLURE

Black Metal, Lupus Lounge/Soulfood (6 Songs / VÖ: 21.4.)

4/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Organischer, mit mehr Bass und natürlicher Dynamik, so präsentiert sich aufs erste Ohr nach sechs Jahren der Nachfolger zu INSECTS der gemeinhin als progressive Black-Metaller titulierten Thüringer Farsot.

Sechs Jahre, die den in dieser Bezeichnung implizierten Avantgarde-Anspruch der Musik doch ziemlich relativieren, denn besserer Sound hin oder her: FAILLURE spielt mit zurzeit doch wald- und wiesenüblichen atmosphärischen Post Black Metal-Versatzstücken – auf zwar gefällige, aber eher nicht so mitreißende Art. Was jetzt nicht heißen soll, dass ich das Album seinem Titel („Versagen“) zum Fraß vorwerfen will, aber es bleibt doch ein Eindruck der Schlichtheit, des Angemessenen, aber nicht Aberwitzigen in der Durchführung.

Und wenn ein Song wie ‘With Obsidian Hands’ in meinem Kopf erst nach Desolate Winds und dann nach Agalloch fragt, bleibt eben nur Gefälligkeit übrig: FAILLURE musiziert klar in meiner Komfortzone, daher auch die Bewertung. Aber warum es zum Beispiel mit einem fast sechsminütigen Instrumental nach nur fünf eher länglichen Songs enden muss, kann ich nicht wirklich begründen.

teilen
mailen
teilen
Neue Dokumentation über Cro-Mags-Gründer Harley Flanagan

In der Metal-Welt sind Dokumentarfilme aktuell gang und gäbe. Jetzt ist der Hype auch im Punk angekommen. Mit ‘Wired For Chaos’ möchte Regisseur Rex Miller die Geschichte von Harley Flanagan, Gründungsmitglied der New Yorker Hardcore-Legenden Cro-Mags, auf die große Leinwand bringen. Gewalt, Ruhm und Trauma 'Wired For Chaos’ verspricht aber mehr zu sein als eine durchschnittliche fade Autobiografie. Denn schon als Kind erlebte Harley Flanagan mehr als die meisten Erwachsenen. Das beteuert auch die entsprechende Pressemitteilung: "Inmitten einer harten Kindheit in der niedergebrannten Lower East Side tauchte der Musiker Harley Flanagan mit elf Jahren als Schlagzeuger der Band seiner Tante,…
Weiterlesen
Zur Startseite