Goes Cube ANOTHER DAY HAS PASSED Review

teilen
twittern
mailen
teilen
von

Goes Cube mögen es solide. Da werden keine großen Worte gemacht, kein Wert auf Image gelegt, in den Songs keinem Trend gefolgt, im Sound keine Sperenzchen eingebaut. Wer nichts gegen eine gesunde Menge Bier und Whisky am Abend hat und Orange Goblin, Down oder alte Soundgarden in seiner Plattensammlung hortet, wird auch an ANOTHER DAY HAS PASSED seine Freude haben.

Das Album sägt in bester Sludge-Grundierung, sorgt immer wieder mit Ausflügen in selig frühe Helmet-Tage oder sogar zu noch älterem Wave für Raum im Sound und Abwechslung im Album-Fluss und macht mit seiner Direktheit einfach Spaß.

So passen Goes Cube eigentlich auch gar nicht zur oft Trend-orientierten Musikszene des 21. Jahrhundert, sondern erinnern vielmehr an die guten alten Zeiten, als zum Beispiel Ende der Achtziger aus Seattle eine wilde junge Mischung aus dreckigem Rock und punkigem Geschrammel kam, die sich später mal zum Grunge entwickeln sollte.

Drei Musiker, eine eigentlich streng begrenzte Musikrichtung – und doch ist so viel möglich: Unverfroren mischen Goes Cube zusammen, was ihnen gefällt, und zeigen damit tolldreist, dass man als Musiker nur eine Vision braucht. Dann ist das Image genauso egal wie die Genre-Grenzen, dann braucht nur die Musik zu sprechen, um zu überzeugen.

Tobias Gerber

Diese und viele weitere Rezensionen gibt es in der August-Ausgabe des METAL HAMMER.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Gold :: Image

Pearl Jam :: Live On Ten Legs

Alter Bridge :: AB III


ÄHNLICHE ARTIKEL

Wolf Hoffmann dachte, Heavy Metal sei tot

Accept-Mastermind Wolf Hoffmann glaubte in den Neunziger Jahren, dass die Zeit des Heavy Metal wegen des Grunge vorüber sei.

Screaming Trees: Van Conner stirbt mit 55 Jahren

Die Grunge-Welt trauert: Der Screaming Trees-Bassist Van Connor starb am 18. Januar, wie dessen Bruder Gary in den Sozialen Medien mitteilte.

Neue Nirvana/Soundgarden/Pearl Jam-Supergroup

Krist Novoselic (Nirvana), Kim Thayil (Soundgarden) und Matt Cameron (Soundgarden/Pearl Jam) haben mit 3rd Secret eine Platte veröffentlicht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Wolf Hoffmann dachte, Heavy Metal sei tot

Aufgrund des Erstarkens des Grunge Anfang der Neunziger Jahre machten unzählige Heavy Metal-Gruppen damals eine schwierige Phase durch. Accept gehörten ebenfalls dazu. Bandboss Wolf Hoffmann dachte damals sogar, dass die Zeit des sonischen Schwermetalls vorüber sei. Dies gab der Gitarrist im Interview mit "Headbangers Latinoamerica" zu Protokoll (siehe Video unten). "Es war eine bescheidene Zeit", beginnt Wolf Hoffmann seine Erinnerungen. "Die Neunziger waren wirklich furchtbar. [...] Um es zusammenzufassen: Wir haben eine Platte mit David Reece aufgenommen. Doch wir hatten nie eine gute Chemie. Und die Zeiten waren hart. Es war das falsche Album zur falschen Zeit. Und die Band…
Weiterlesen
Zur Startseite