Kingdoms of Amalur: Reckoning

Electonric Arts 09.02.2012

5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von
Foto: Kindgoms of Amalur: Reckoning, Cover

Kann es Action-RPGs nach „The Elder Scrolls V: Skyrim“ überhaupt geben? Electronic Arts schickt „Kingdoms of Amalur: Reckoning“ ins Rennen, um dem derzeitigen Platzhirsch Paroli zu bieten.

Von einem Gnom-Wissenschaftler von den Toten zurück geholt, findet man sich in einer von Zwietracht durchzogenen Welt wieder. Die Völker von Amalur sind von Misstrauen angetrieben und von Zwietracht vergiftet. Zusätzlich formiert sich eine noch viel größere Furchtbarkeit in Form der Sekte der Tuatha, die die Unterjochung der freien Völker zum Ziel haben. Das Gleichgewicht ist zerstört, die Welt im Umbruch und die durch das Schicksal bestimmten Zyklen sind aus den Bahnen geraten. Es herrscht Krieg. Es ist fünf vor zwölf und der wiedergeborene Held soll es richten. Auch wenn die Story etwas lahm anläuft und man sich insbesondere zu Beginn ziemlich vor den Kopf gestoßen mitten im Geschehen befindet, lichtet sich das Chaos Schritt für Schritt und die Handlung nimmt Fahrt auf.

Auch wenn „Kingdom of Amalur: Reckoning“ in Punkto Grafik, offene Spielwelt und Story im Vergleich zu Genre-Konkurrenten wie „The Elder Scrolls V: Skyrim“ etwas blass aussieht, bringen insbesondere zu Beginn die zahlreichen Neben-Quests Kurzweil. Im Spielverlauf gewinnt die Hauptstory ebenfalls an Zugkraft und „Kingdoms of Amalur: Reckoning“ trumpft mit agilen Kampftechniken und schnellen Wechsel zwischen Primär-, Sekundärwaffe und Magie auf. Hier kommen auch Fans von Hack’n’Slay-Spielen auf Ihre Kosten. Im Abrechnungsmodus, ein Zeitlupen-Modus, wird außerdem richtig reiner Tisch gemacht und ganze Angreiferscharen können unvermittelt ausradiert werden. Leider mindert die etwas unbeholfene Kameraführung, bzw. die am Charakter zu nah ausgerichtete Kamera-Perspektive den Kampf-Spaß mitunter deutlich, da es schnell zu Orientierungslosigkeit kommen kann. Ebenfalls etwas holperig fallen die Dialogsequenzen aus, die technisch angestaubt wirken.

Die wahre Stärke von „Kingdoms of Amalur: Reckoning“ liegt eindeutig in den unzähligen Neben-Quests. Hier entsteht ein enges Netz an Erzählsträngen, die sich um die Hauptgeschichte weben und der Welt von Amalur zusätzlich Tiefe und Raum verleihen. Skurrile Charaktere, sowie eine optisch und akustisch liebevoll gestaltete Spielwelt tun ihr Übriges, um einen großen Kosmos zu erzeugen, bei dem hin und wieder gar nicht mehr auffällt, dass es sich bei „Kingdoms Of Amalur: Reckoning“ um keine offene Spielwelt handelt. Zusätzlich stehen dem Spielen extrem viele Möglichkeiten der Spezialisierung und Ausbildung offen, was in Kombination mit den dicht gestrickten Haupt- und Nebenerzählungen unzählige Stunden Spielspaß garantiert.

Erhältlich für XBox360, PS3, PC.


ÄHNLICHE KRITIKEN

WarioWare: Get It Together! (Nintendo Switch)

Wario ist zurück - und hat mit ‘WarioWare: Get It Together!’ eine ganze Wagenladung an neuen, witzigen Mikrospielen im Gepäck.

Gelly Break Deluxe (Nintendo Switch, PlayStation, Xbox, PC)

NEO: The World Ends With You (PlayStation 4, Nintendo Switch)

Fast eineinhalb Jahrzehnte nach ‘The World Ends With You’ folgt nun die lang erwartete Fortsetzung. Diese spinnt allerdings ihre ganz...


ÄHNLICHE ARTIKEL

Zocker-Rocker: Rou Reynolds (Enter Shikari)

Auch in Videospielen waren Enter Shikari, die aktuell ihr neues Album A KISS FOR THE WHOLE WORLD offerieren, bereits zu hören. Dementsprechend ist Rou Reynolds ein guter Ansprechpartner für unsere Games-Rubrik.

Zocker-Rocker: Steven Rassart (Suasion)

Die Inspiration für ihr kommendes Werk THE INFINITE beziehen die belgischen Metalcore-Newcomer SUASION nicht nur aus Filmen, sondern auch aus Videospielen.

Zocker-Rocker: Christoph Schultz (Unprocessed)

Unprocessed schlagen neue Wege ein und experimentieren mit einer eigenwilligen Mixtur aus stellenweise elektronisch angehauchtem Alternative Metal.

teilen
twittern
mailen
teilen
Zocker-Rocker: Rou Reynolds (Enter Shikari)

Das komplette Zocker-Interview mit Rou Reynolds von Enter Shikari findet ihr in der METAL HAMMER-Maiausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! MH: Was spielst du derzeit oder hast du zuletzt gespielt? Rou Reynolds: Zuletzt kehrte ich zurück zu ‘Red Dead Redemption 2’. Nach einer Amerika-Tournee, bei der wir einige Zeit mit Wandern verbringen konnten, ertappte ich mich bei der Sehnsucht nach meinem Pferd und freien Wegen. MH: Wie umfangreich ist deine Spielesammlung? RR: Wenn man alle Konsolen wie Mega Drive, Xbox und PS4 mitzählt, dürfte sie ziemlich…
Weiterlesen
Zur Startseite