
Nach dem im Nachhinein etwas arg glatten EAT ME, DRINK ME scheint Mr. Manson – zumindest rein verbal – wieder den Stachel ausfahren zu wollen. Er habe sein Feuer wieder, ließ er verlauten und suggerierte, dass THE HIGH END OF LOW zurück zu einstiger MECHANICAL ANIMAL-Herrlichkeit ginge. Nun ja…
Song-Titel wie ‘Pretty As A Swastika’ („Hübsch wie ein Hakenkreuz“) oder ‘Arma-Goddam-Motherfuckin-Geddon’ markieren eindeutig einen erstarkten Willen zur Kontroverse und überzeugen ganz nebenbei mit industrieller Härte – aber dazwischen tut sich auch wieder viel doch eher gepflegt Geschmäcklerisches: von Southern Rock (‘Leave A Scar’) über Country (‘Four Rusted Horses’) bis (verteilt über gefühlt mindestens ein Drittel der Riffs) viel Iggy-Pop-beeinflusstem Punk.
Für alle, die an Mansons Worte und auch an die Rückkehr seines alten Weggefährten Twiggy Ramirez (bedient alles, was Saiten hat) große Hoffnungen geknüpft hatten, sicher ein Dämpfer. Aber auch ein Garant für ein üppiges, abwechslungsreiches Album: Für mich war es immer die große Stärke von Marilyn Manson, dass bei all den vollmundigen Inszenierungen die musikalische Substanz nie zu kurz kam und sich vor allem nicht – wie sonst bei vielen Industrial Metal-Bands – in reinen Gesten erschöpfte.
Nur beim epischen Mittelpunkt von THE HIGH END OF LOW, dem neunminütigen ‘I Want To Kill You Like They Do In The Movies’, hat sich der Meister ein wenig verhoben: Untermalt vom angekündigten Video, mag das funktionieren, so ist es einfach nur öde. Ansonsten aber ein sehr solides Album.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Marilyn Manson :: Born Villain
Doctor Midnight & The Mercy Cult :: I Declare: Treason
Mindless Self Indulgence IF Review
ÄHNLICHE ARTIKEL
Ashley Walters‘ Klage gegen Marilyn Manson wurde abgewiesen
Die Klage der ehemaligen Marilyn Manson-Assistentin Ashley Walters gegen den Musiker wurde jüngst vom Los Angeles Superior Court abgewiesen.
Deftones stellen Ex-Marilyn Manson-Basser Fred Sablan ein
Nach der kürzlichen Trennung von Sergio Vega geben Deftones ihren Ersatz bekannt: Ex-Marilyn Manson-Bassist Fred Sablan.
Marilyn Manson: John 5 reflektiert den RaR-Bühnenvorfall von 2003
„Ich bin einfach ausgerastet“, erklärt der ehemalige Marilyn Manson-Gitarrist John 5 in Bezug auf den Vorfall von 2003 während eines Interviews.