Toggle menu

Metal Hammer

Search

Ozzy Osbourne PATIENT NUMBER 9

Heavy Metal, Epic/Sony (13 Songs / VÖ: 9.9.)

5.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Nein, dass mit Post Malone oder Travis Scott auf der letzten Ozzy-Scheibe ORDINARY MAN (2020) Künstler auftraten, die dem Heavy-Universum eher fremd waren, hat mich nicht irritiert – es war die Produktion, die so aufdringlich modern gehalten war, dass man den Eindruck bekam, man müsste Ozzy auf Gedeih und Verderb beim Jungvolk anbiedern. Zwei Feststellungen: 1. Das hat diese Legende nicht nötig. 2. PATIENT NUMBER 9 stellt sich klanglich organischer auf und erinnert an die Soloscheiben aus den Achtziger Jahren: leicht bizarr, phasenweise überdreht, voller Charakter, durchsetzt mit fantastischen Hooklines, ein Mix aus klassischem Hard Rock, Balladen, Spleens und Heavy Metal. Die Gästeliste dieser Scheibe sprengt komplett den Rahmen und dokumentiert einerseits die Aura des Frontmanns, wirkt aber auch leicht überfrachtet (Namedropping, jemand?): Tony Iommi, Jeff Beck, Eric Clapton, Chad Smith, Duff McKagan, Rob Trujillo, Josh Homme, der im März verstorbene Taylor Hawkins und der (zum Glück) unvermeidliche Zakk Wylde – alle erweisen dem Madman ihre Ehre und machen ihre Sache sehr gut.

🛒  PATIENT NUMBER 9 bei Amazon

PATIENT NUMBER 9 glänzt mit typischen Ozzy-Gassenhauern (Titel-Song, ‘No Escape From Now’, ‘Mr. Darkness’, ‘Evil Shuffle’, ‘Dead And Gone’), nachdenklicheren Momenten (‘One Of Those Days’, ‘A Thousand Shades’, ‘Nothing Feels Right’, ‘God Only Knows’) und dem unvergleichlichen Osbourne-Charakter am Mikro. Es gibt aber auch Schwachstellen: ‘Immortal’ mit Pearl Jam-Gitarrist Mike McReady wirkt unrund beziehungsweise unvoll­endet, ‘Parasite’ ist produktionstechnisch ein schlimmer Rückgriff auf die letzte Scheibe, und ‘Degradation Rules’ kommt trotz cooler Mundharmonika im Chorus nicht aus dem Quark. Nichtdestotrotz ein richtig starkes, authentisches Ozzy-Werk.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Die aktuelle Ausgabe – jetzt bestellen!
Highlights
-->
Slaughter To Prevail kündigen ihr neues Album an

Slaughter To Prevail haben eine brandneue Single veröffentlicht. ‘Russian Grizzly In America’ ist ein weiterer Vorbote für das dritte Studioalbum der Deathcore-Truppe, dass schlicht auf den Namen GRIZZLY hört und am 18. Juli via Sumerian Records erscheinen soll. Im Video zur Single ist neben einem gewaltigen Bären außerdem der UFC-Kämpfer Alexander Volkov zu sehen. Die Nummer mag eine Anspielung darauf sein, dass die Band 2022 ihrer Heimat Russland den Rücken zukehrte und nach Orlando, Florida umzog. Detailarbeit Frontmann Aleksandr „Alex Terrible“ Shikolai kommentiert das angekündigte Werk folgendermaßen: „Ich glaube, das ist das beste Album, das wir je geschrieben haben. Wir…
Weiterlesen
Zur Startseite