Riverside WASTELAND

Progressive Rock, InsideOut/Sony (9 Songs / VÖ: 28.9.)

6/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Der Schreck dürfte den Fans der polnischen Prog-Rocker Riverside noch immer in den Gliedern stecken. Denn nachdem im Februar 2016 Gitarrist und Gründungsmitglied Piotr Grudziński kurz vor seinem 41. Geburtstag plötzlich und unerwartet verstarb, befürchteten nicht wenige das Ende der Gruppe. Erfreulicherweise haben sich die verbliebenen Musiker Mariusz Duda (Gesang, Gitarre, Bass), Piotr Kozieradzki (Schlagzeug) und Michał Łapaj (Keyboards) dazu entschieden, als Trio weiterzumachen. Mit ihrem siebten Studioalbum WASTELAND bestätigen die drei, dass dieser Entschluss goldrichtig war, denn immer noch – oder mehr denn je? – gibt es hymnischen, atmosphärisch dichten Prog Rock in Vollendung.

Jeder Ton sitzt, zudem trifft der durchaus kernige, aber insgesamt moderate Härtegrad der Produktion immer die Essenz des Song-Materials. Als (Gast-)Sologitarristen wurden Dudas Landsleute Maciej Meller und Mateusz Owczarek ins Studio gebeten, sodass es dem Riverside-Fan auf WASTELAND an nichts mangelt. Gibt es Unterschiede zwischen den „alten“ und „neuen“ Riverside? Wer zwischen den Tönen genau hinhört, kann möglicherweise eine Spur mehr Melancholie in ihrer Musik erkennen; eine gewisse Ernsthaftigkeit, die der Situation entsprechend aber auch angebracht ist. Gleichzeitig gilt: Wie gut, dass Riverside weiterhin existieren!

🛒  WASTELAND jetzt bei Amazon kaufen
teilen
mailen
teilen
Christoph Schneider: Man muss nicht der beste Drummer sein

Das Internet quillt derzeit nur so über von Videos, in denen YouTuber und TikToker ihre krassen instrumentalen Skills zur Schau stellen. Das schüchtert auch Rammstein-Schlagzeuger Christoph Schneider zu einem gewissen Grad ein, wie er im Interview bei Drummer’s Review (transkribiert von Ultimate Guitar) zugibt. Sein Rat: Sich bewusst sein, dass Technik nicht alles ist, und ein ganzheitlicher Künstler sein. Perspektive erweitern "Vergesst nicht, dass Trommeln eine Menge Spaß macht", argumentiert Christoph Schneider. "Und es ist egal, auf welchem Niveau man spielt. Geh deinen eigenen Weg und spiele mit Leuten, mit denen du dich musikalisch verwandt fühlst, mit denen du ein…
Weiterlesen
Zur Startseite