Seraina Telli SIMPLE TALK

Rock, Metalville/RTD (12 Songs / VÖ: 21.10.)

4.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Die Schweizerin Seraina Telli spielt mit Farben und künstleri­schen Kontrapunkten: ihre Gitarre in knalli­gem Lila, ihre Haare von ozeanblau bis ins Grünliche changierend, dazu eine stylische Sonnenbrille und Klei­dung. Doch die wichtigsten Stärken der ehemaligen Frontfrau der Metal-Formation Burning Witches sind andere: Seraina Telli hat eine Stimme, die ein wenig an Melissa Etheridge erinnert und den Rock-Gedanken in jeder gesungenen Note transportiert. Auch stilistisch gibt es gewisse Ähnlichkeiten zu Etheridge, denn Tellis Songs sind hart, aber nicht metallisch, druckvoll, aber nicht krachend, abwechslungs­reich, aber dennoch fast wie aus einem Guss.

🛒  SIMPLE TALK bei Amazon

Woran also könnte es für eine Welt-Karriere (noch) fehlen? Allenfalls am mangelnden Hit-Potenzial ihrer Stücke, denn in seiner Gesamtheit ist SIMPLE TALK rundum gelungen, doch im Detail fehlt möglicherweise der ganz große Ohrwurm.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
In Flames: Fridén hat sich The Halo Effect nicht angehört

Anders Fridén hat sich noch nicht allzu viel mit der Musik seiner ehemaligen Kollegen in The Halo Effect beschäftigt. Dies gab der In Flames-Frontmann in einem aktuellen Interview zu Protokoll. Jesper Strömblad (Gitarre), Daniel Svensson (Schlagzeug), Peter Iwers (Bass), Niclas Engelin (Gitarre) und Mikael Stanne (Gesang) waren allesamt mal Mitglieder von In Flames. Fridén sieht jedenfalls keinen musikalischen Zusammenhang zwischen beiden Bands. Erschöpfend "Nein, ich habe mir die Platte noch nicht angehört", erklärt sich der In Flames-Sänger. "Doch von dem ausgehend, was man mir sagt, klingen The Halo Effect mehr wie Dark Tranquillity [Mikael Stannes andere Haupt-Band -- Anm.d.A.]. Also…
Weiterlesen
Zur Startseite