Sinner’s Blood DARK HORIZONS

Progressive Metal, Frontiers/Soulfood (11 Songs / VÖ: 27.9.)

4.5/ 7
teilen
mailen
teilen
von

Seltsame Platte. Und das ist noch nicht mal negativ gemeint. Die Chilenen überzeugen mit gewitzten Spielereien auf dem Griffbrett, guter Grundhärte und gehaltvollen Übergängen sowie nachhallenden Höhepunkten. Manchmal fühlt man sogar die düstere Wucht von Evergrey unter den Kopfhörern. Die Riffs besitzen teilweise richtig gute Kante, Frontmann James Robledo deckt eine reiche Palette von Emotionen ab. Und dann kommen Sinner’s Blood teilweise mit völlig abstrusen Arrangements um die Ecke. Wieso muss man einen guten Song wie ‘Enemy’ mit verkorksten Computerbeats kastrieren? Das lösen Amaranthe um Welten besser. Auch das geile Eingangs-Riff (Brett!) von ‘Not Enough’ wird von seltsamen klanglichen Begleitumständen zumindest in Teilen verwässert.

🛒  DARK HORIZONS bei Amazon

Um es (fast) mit Loriot zu sagen: Da ist viel zu viel Lametta! Wenn sich die Südamerikaner auf ihre Kernkompetenz beschränken würden, in der sie absolute Qualitäten besitzen, und auf den entbehrlichen Firlefanz drumherum verzichten würden, würde DARK HORIZONS einen Punkt mehr einsacken. Wenn nicht sogar mehr.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
mailen
teilen
Ian Anderson (Jethro Tull) über Politik und Musik

Anfang März veröffentlichten Jethro Tull ihr aktuellstes Album CURIOUS RUMINANT, das seine Hörer mit träumerischen Klängen einsammelt und auf eine melancholische Reise zurück in die Hochzeit der Band bringt. In einem neuen Interview mit Belgian Jasper spricht Frontmann Ian Anderson nun über die Inhalte seiner poetischen Texte. Auf die Frage, ob er von den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen unserer Zeit inspiriert wurde, antwortet er: "Nicht maßgeblich. Ich nehme jeden Tag viele Nachrichten und Neuigkeiten auf. Tatsächlich lese ich täglich sieben oder acht Zeitungen, von rechtspopulistisch bis ganz nach links. Das sind nicht nur britische Zeitungen, sondern auch internationale." Er…
Weiterlesen
Zur Startseite