Stallion FROM THE DEAD

Heavy Metal, High Roller/Soulfood (10 Songs / VÖ: 30.06.)

2/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Verzeihung, lieber Kollege, aber da sind Ihnen wohl alle Gäule durchgegangen. Allein beim Hörspaß sechs Punkte zu zücken, katapultiert mich aus dem Sattel. Eines muss man Stallion lassen: Sie ziehen ihr Ding gnadenlos durch. Von den geschnetzelten Riffs über den Rhythmusgalopp bis hin zu den gehetzten Vocals, die dringend mehr Wucht, Melodieverständnis und Volumen vertragen könnten – FROM THE DEAD setzt komplett auf die alte Schule, ohne jedoch die oben angesprochene Frische zu vermitteln.

Im Gegenteil: Das Material wirkt abgetakelt, erwartungsgemäß, ausgelutscht. Wo Herr Kessler definitiv Recht hat: Der überraschende Hard Rock-Ausritt ‘Waiting For A Sign’ ist der mit Abstand beste Moment dieses Albums, wenngleich auch da wieder ab dem Mittelteil die viel zu rohe Keule geschwungen wird. Vielleicht sollte das deutsche Quintett umsatteln und künftig mehr auf melodische (und deutlich untrue) Elemente setzen, denn dabei wirken sie viel kraftstrotzender als mit dem rostigen Schwert in der Hand. Von Heavy-Hengsten höre ich hier gar nichts, da hat der Kollege partiell aufs falsche Pferd gesetzt.

teilen
twittern
mailen
teilen
Steel Panther scheiden bei ‘America's Got Talent’ aus

Am 29. August traten Steel Panther in einer Folge der 18. Staffel von ‘America's Got Talent’ auf, nachdem sie bereits im Mai mit einer Performance in dem Format für Aufsehen sorgten. Sie spielten den Song ‘Death To All But Metal’ (FEEL THE STEEL, 2009), mussten allerdings einige der anstößigen Text-Passagen abändern, um für die Hauptsendezeit auf NBC tauglich zu sein. Endstation für Steel Panther Unter insgesamt 55 verbleibenden „Talenten“ – ursprünglich bewarben sich Tausende –, aufgeteilt auf insgesamt fünf Gruppen von jeweils 11 Künstlern, traten die Spaßmetaller gegen die verbliebene Konkurrenz an. Aus jeder der fünf Gruppen hatten jeweils nur…
Weiterlesen
Zur Startseite