Stray From The Path EUTHANASIA

Hardcore , UNFD/Membran (10 Songs / VÖ: 9.9.)

6/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Fakten auf den Tisch: Mehr Groove hat keine moderne Hardcore-Band. Die New Yorker Stray From The Path reiten die Rhythmen wie beim Rodeo. Allein der Opener ‘Needful Things’ galoppiert in einem Affentempo, dazu die Hook: „Are you in or in the way?“ Ey, voll dabei! Hier spielt ausgetüf­telte Hardcore-Musik, zu der der Körper nicht stillstehen kann. Irgendetwas wackelt immer – erst das Bein, dann der Nacken, schließlich das Herz. Der Kopf­nicker ‘May You Live Forever’ macht dabei keinen Halt. Und mit ‘III’ haben Stray From The Path einen Über-Hit geschrie­ben – dieser vibt wie Rage Against The Machine. Mosh-Material vom feinsten, das Tanzbein schickt ­Grüße ans Gehirn. Auch der beigesteuerte Klargesang von Stick To Your Guns-Sänger Jesse Barnett verschmilzt rückstandslos mit dem melodra­matischen Sound von ‘Bread & Roses’. Neue Facetten, die so guttun.

🛒  EUTHANASIA bei Amazon

Aber: So sympathisch, witzig und spritzig, wie sich die Band auf der Bühne gibt, so erschreckend kann sie sein, wenn sie in ‘Guillotine’ voller Inbrunst „Off with their fucking heads“ brüllt. Brutal. Sowieso hält sich Schreihals Andrew Dijorio nicht mit Beschimpfungen aller Couleur zurück. Jugendfrei ist anders: Von den Kardashians über Zuckerberg und J.K. Rowling bis hin zu Schwurblern kriegen alle ihr Fett weg, und das allein im Song ‘Law Abiding Citizen’. Zum Schluss versprüht noch Scratching-Arbeit in ‘Ladder Work’ als schöne Reminiszenz die Nu Metal-Romantik, bevor der Track ins Fahrwasser von Gojira abdriftet. Die spannendste Band im modernen Hardcore.

***
Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung
***

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER präsentiert: Orden Ogan

Orden Ogan sind ist ein absolutes Highlight der Power-Metal-Szene und aus der internationalen Metal-Szene nicht mehr wegzudenken. Dies ist kein Zufall, sondern das Ergebnis des seltenen Zusammentreffens von Qualität und Fleiß. Seit ihrem Debüt VALE (2008) haben sich Orden Ogan vom Geheimtipp zur unumstößlichen Größe gespielt. Mit der letzten Platte FINAL DAYS konnte die Band 2021 bis auf Platz 3 (!) der offiziellen deutschen Album-Charts vordringen, und auf Spotify zählt man über eine halbe Million monatliche Hörer. Eine neue Bestmarke, aber für die Band nur ein weiterer konsequenter Schritt. Jetzt ist ihr jüngstes, quasi selbst-betiteltes Epos THE ORDER OF FEAR…
Weiterlesen
Zur Startseite