
Nicht, dass ich dem Genre negativ gegenüberstehen würde, aber in letzter Zeit hinterlassen Neuveröffentlichungen im Stoner-Genre (zumindest bei mir) immer einen kleinen Nachgeschmack. Irgendwie klingt vieles nach der Kopie einer Kopie, uninspiriert und überhaupt nicht mitreißend.
Doch mit dem sechsten Langspieler seiner Laufbahn stemmt sich das aus Texas stammende Trio Wo Fat mit aller Vehemenz gegen diese Entwicklung. Die Balance zwischen zwanglos konstruierten Song-Strukturen, psychedelischen Jams und runden Grooves stimmt endlich mal wieder, speziell ‘Riffborn’ bringt dieses „Phänomen“ in knapp unter fünf Minuten ziemlich gut auf den Punkt. Ebenfalls der Sache immens zuträglich ist die coole Stimme von Sänger und Gitarrist Kent Stump, die für eine angenehm rockige Grundwürze sorgt.
Eine für dieses Genre ungewohnt klare Produktion rundet das Ganze ab, sodass man von einem Volltreffer sprechen kann, darf und sollte. Weil eben originell, inspiriert und mitreißend.
ÄHNLICHE KRITIKEN
DOOM Eternal (PC, Xbox One, PS4)
Der DOOM-Slayer ist zurück und muss die Erde von Dämonen und anderen Ausgeburten der Hölle befreien. Dass das jede Menge...
Star Wars Jedi: Fallen Order (Xbox One, PS4, PC)
„Star Wars Jedi: Fallen Order“ von EA ist ein echter Hit geworden und das nicht nur für „Star Wars“-Fans. Lest...
Death Stranding (PS4)
Das neue Spiel von Hideo Kojima ist besonders ehrgeizig und reizt mit einer packenden Handlung, toller Grafik und dichten Atmosphäre....
ÄHNLICHE ARTIKEL
Motörhead-Review: THE WÖRLD IS YOURS (2010)
Die komplette Review-Rückschau während unserer "Motörhead-Wochen". Lest hier die Rezension zu THE WÖRLD IS YOURS von 2010!
Motörhead-Review: AFTERSHOCK (2013)
Die komplette Review-Rückschau während unserer "Motörhead-Wochen". Lest hier die Rezension zu AFTERSHOCK von 2013: Vollgas Ahoi!
Motörhead-Review: BAD MAGIC (2015)
Den Auftakt der kompletten Review-Rückschau während unserer "Motörhead-Wochen" macht das würdige Vermächtnis BAD MAGIC von 2015.