X Raiders WELTSCHMERZ ’89

Rock, Suburban/Membran (11 Songs / VÖ: 31.1.)

2.5/ 7
teilen
twittern
mailen
teilen
von

Das Original strauchelt: Angesichts des hüftlahmen letzten Turbonegro-Albums scheint es total sinnvoll zu sein, auf einen jugendlichen Nachfolger zu hoffen. X Raiders könnten dies werden – aber sind es längst noch nicht. Für kurze Zeit ist der rotzige Hochenergie-Rock durchaus amüsant. Aber bald schlägt eben doch das (schon von Wecki angedeutete) arg simple Songwriting zu Buche, weshalb WELTSCHMERZ ’89 länger scheint, als es weilt, und sich Song-Ideen wiederholen. Vor lauter Schweiß, Bier und Authentizität rumpelt es auch öfter als nötig im Riff- und Rhythmusbereich. Songs wie ‘Meat Market’ oder ‘Chop Some Wood’ klingen frecher gemeint als gemacht, und ‘Oedipus’ steht ein paar Schritte zu weit im Indie Rock.

🛒  WELTSCHMERZ ’89 bei Amazon

Demgegenüber sorgen allerdings Stücke wie ‘Funeral Crusher’ (cooler Refrain!), das stumpf-harte ‘Ride East’ oder das asoziale ‘Train Man’ durchaus für Spaß. Keine Frage: Wo X Raiders vor Fans mit zwei bis fünf Bier im Kopf spielen, dürften sie zu Helden werden – nüchtern auf Album müssen sie noch an ihrer Wirkung arbeiten.

teilen
twittern
mailen
teilen
System Of A Down live: "Ich habe mich totgelacht", sagt Rick Rubin

Der renommierte Produzent Rick Rubin hat sich im Interview mit Rick Beato daran erinnert, wie er zum erstem Mal System Of A Down live gesehen hat. Darüber hinaus sinnierte der Rauschebartträger über seinen Zugang zur Musik der armenisch-amerikanischen Gruppe, und warum er die Band unter seine Fittiche nahm. Seltsam, aber gut Rick Rubin rekapitulierte sein erstes Konzerterlebnis mit Sänger Serj Tankian, Gitarrist Daron Malakian, Drummer John Dolmayan und Bassist Shavo Odadjian, welches in einem Liveclub in Los Angeles stattgefunden hat. "Wenn man System Of A Down gesehen hat, als ich sie gesehen habe, wie sie im Nachtclub Viper Room in…
Weiterlesen
Zur Startseite