Robert Trujillo über den Auftritt seines 12-jährigen Sohnes mit Korn

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der 12-jährige Sohn von Metallica-Bassist Robert Trujillo ist derzeit der Live-Bassist der Nu-Metal-Giganten Korn. Wie stolz Papa auf seinen Tye ist, erzählte dieser jetzt der Brasilianischen Publikation globo.com.

„Ich habe ihn niemals mit Musik bedrängt“, gibt Robert zu verstehen. „Ich habe es immer so gehalten, dass ich es ihm überlassen habe, ob er ein Instrument erlernt.“ 

Tye Trujillos erste Schritte

Aber was bleibt einem schon übrig, wenn der eigene Vater bei Metallica spielt. „Als erstes war es das Schlagzeug“, so Trujillo über die ersten musikalischen Ambitionen seines heute 12-jährigen Sohnes. „Als er etwa ein Jahr alt war, hatte er diese kleine Plastik-Gitarre, auf der er ständig herumklimperte – Er zupfte sie überall und solange, bis das Plastik überall Macken hatte.“

„Er nimmt diese Möglichkeit sehr ernst.“

Heute ist Tye weit davon entfernt, nur auf Saiten herumzuklimpern. Schließlich steht der kleine jetzt mit Korn auf der Bühne. „Es ist wundervoll, denn er ist immer noch 12 Jahre alt und er verhält sich häufig natürlich noch genauso chaotisch und wild, wie es ein 12-Jähriger eben tun sollte, aber wenn es um Musik geht, ist er sehr fokussiert.

Was Korn angeht ist es irgendwie ganz witzig, denn ich habe ihm nie etwas von dem was er für Korn wissen muss gezeigt – Ich war selbst viel zu beschäftigt und unterwegs – und er nimmt diese Möglichkeit sehr ernst.“

Korn: Seht den Auftritt des 12-jährigen Tye Trujillo jetzt in HD

teilen
twittern
mailen
teilen
Zum Weltherztag: Album-Cover mit Herz

Manchmal rutscht es in die Hose, öfter liegt es auf der Zunge. Manche haben es am rechten Fleck, andere schütten es aus: das Herz. Seit jeher genießt es eine enorme Symbolik: Wir schreiben ihm die Liebe zu, das vielleicht größte aller Gefühle. Kein Wunder, denn ohne sein Herz wäre kein Mensch lebensfähig. Über gebrochene und schwere Herzen, Liebende und Personen, die ihren Herzen folgen, gibt es unendlich viele Lieder. Doch Album-Cover, die ein Herz zeigen, gibt es – zumindest im Heavy Metal – nur wenige. Vielleicht empfinden viele Künstlerinnen und Künstler die Symbolik des Herzens als zu starr, zu unantastbar.…
Weiterlesen
Zur Startseite